Diese kommen aus Bayern, Österreich sowie aus Hessen, den Niederlanden und Italien. Die Alzstadt wird dabei für mehrere Tausend Kunst- und Kulturfans zu einem Zentrum der Gegenwartskunst. Führungen, Schulprojekte und Kinderaktionen ebenso wie ein buntes Rahmenprogramm aus Filmkunst und Musik lassen die Kunstmeile zu einem besonderen Kulturereignis werden. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundgang durch die historische Altstadt kann man in Auenlandschaften, auf Wegen und Plätzen oder in Ausstellungsräumen auf Entdeckungsreise gehen. Einen besonderen Reiz entwickeln die großformatigen Kunstwerke aus Stein, Stahl und Holz in der Wechselwirkung mit der Inn-Salzach-Architektur.
Ausstellungsschwerpunkte bilden der Postsaal, das Atrium am Stadtmuseum und das Foyer 2 im Stadtkino. Auf der Kunstmeile in Trostberg begegnen sich etablierte Künstler, Kunstliebhaber, Kunstinteressierte, aber auch Galeristen und Kunstkäufer. Ebenso geben vielversprechende junge Künstlertalente Einblick in ihr Schaffen. Die Traunsteinerin Verena Stuhlreiter etwa ist für ihr Werk »Flügel« für den Deutschen Kunstpreis nominiert.
Das strahlkräftige Kunst-Event ist dank der Unterstützung durch die EuRegio Salzburg–Berchtesgadener Land–Traunstein sowie die InterReg Bayern-Tirol ein gutes Beispiel grenzüberschreitender Zusammenarbeit. So präsentieren die besten Absolventen der Holzschnitzschule Berchtesgaden und der Bildhauerschule Hallein ihre beeindruckenden Holzskulpturen gemeinsam im historischen Quergewölbe des Postsaals. Ein weiteres Anliegen der Trostberger Kunstmeile ist, die Ausstellung hochrangiger Kunstwerke etablierter Künstler sowie des künstlerischen Nachwuchses mit einem offenen Forum für die Jugend, Kinder und Migranten zu präsentieren. Unter dem Motto »augenBLICK« gibt es eine fesselnde Ausstellung im Foyer 2 des Stadtkinos, die reale und virtuelle Wahrnehmung miteinander verschmelzen lässt. Für Kinder ab sechs Jahren bietet der Kunstraum 58 an der Hauptstraße zudem ein Kreativlabor zum Ausprobieren.
Vernissage für die Trostberger Kunstmeile ist am Donnerstag um 18 Uhr im Postsaal. Neben mehreren Führungen am 16., 23. und 30. Mai um 17 Uhr am Brunnen am Postsaal gibt es auch ein großes Rahmenprogramm mit Filmkunst und Musik. Nähere Infos gibt es online unter www.kunstmeile-trostberg.de. Die 11. Trostberger Kunstmeile ist diesmal auch Teil der Chiemgauer Kulturtage 2025. Axel Effner