Bildtext einblenden
Über den Sieg des TSV Waging in der Landesliga 2 freuten sich (von links) Trainerin Lena Mader, Moni Linner, Inga Boye, Elena Reisinger, Miriam Schramke, Lisa Mühlberger, Steffi Linner, und die Trainerinnen Tine Praxenthaler und Nici Israel.
Bildtext einblenden
Sie holten am ersten Wettkampftag der Bayerischen Turnliga in der Landesliga 1 den Sieg für den TV Obing (von links): Eva-Maria Niedermeier, Vroni Grill, Anna Lamprecht, Julia Meilinger .

TSV Waging und TV Obing auf Erfolgskurs

Einen erfolgreichen Saisonauftakt gab es für die heimischen Vereine TSV Waging und TV Obing in Nördlingen beim ersten Wettkampftag der Bayerischen Turnliga. Das galt vor allem für die Teams in der Landesliga 1, 2 und 4: In der Landesliga 1 holte sich Obing den Tagessieg, in der Landesliga 2 der TSV Waging.


In der Landesliga 3 (Staffel 1) belegten die Waginger Turnerinnen den 6. Platz, in der Landesliga 4 (Staffel 1, Gruppe 1) errangen die Obingerinnen als Dritte einen Podestplatz, in der Staffel 2, Gruppe 1 gab es sogar einen Obinger Sieg.

In der Landesliga 3 (Leistungsklasse 2) traten Farina Beer, Melina Boy, Emily Steinmaßl, Anna-Maria Stienitzka und Ronja Wimberger für Waging an. Am Sprung erreichten Beer, Boy und Wimberger mit 36,60 Punkten Platz 3, eine gute Ausgangslage. Am Barren fehlte ihnen allen in der Schwierigkeit eine Anforderung, was die gegnerischen Mannschaften nutzten, um Punkte gutzumachen. Am Balken kamen Beer, Steinmaßl, Stienitzka und Wimberger ordentlich durch ihre Übungen. Am Boden, dem Lieblingsgerät des Teams, erhielt Emily Steinmaßl mit 12,75 Punkten die fünfthöchste Wertung des Durchgangs. Auch Farina Beer, Anna-Maria Stienitzka und Melina Boy zeigten saubere akrobatische Bahnen und gymnastische Sprünge. Weitere 37,15 Punkte und damit die drittbeste Note an diesem Gerät gingen auf das Gesamtkonto ein. Mit 139,80 Punkten reichte es insgesamt für Rang 6. Auf einen spannenden zweiten Wettkampftag, welcher am 5. Juli in Buttenwiesen stattfindet, deuten die knappen Abstände hin: Vom Podest trennten die Wagingerinnen nicht einmal 2,5 Punkte. Auch wird man im Juli auf das volle Team zurückgreifen können, denn einige Stammturnerinnen waren an diesem Tag verhindert. Ziel ist es, den Klassenerhalt zu schaffen.

In der Landesliga 2 ging es für Elena Reisinger, Steffi Linner, Moni Linner, Miriam Schramke, Inga Boye und Lisa Mühlberger in der Leistungsklasse 1 los. Am Boden sicherten sie sich knapp 2 Punkte Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Inga Boye, Miriam Schramke und Moni Linner erfüllten alle geforderten Elemente und trugen zu 38,35 Punkten bei. Besonders hervorzuheben ist die erst elfjährige Elena Reisinger, welche sich mit der schwierigsten Übung des Tages die Bestnote (13,05) sicherte.

Am Sprung zeigte vor allem Lisa Mühlberger ihr Können und erhielt starke 12,55 Punkte für ihren Halb-rein-halb-raus. Am Stufenbarren erfüllte Elena Reisinger alle Anforderungen und erhielt die zweitbeste Wertung (11,05). Auch Steffi Linner (10,10) verhalf hier dem Team zur drittbesten Leistung der acht Mannschaften. Zum Abschluss überzeugte am Schwebebalken Miriam Schramke die Kampfrichter mit ihrem Flick-Flack und blieb fehlerlos (11,70). Elena Reisinger, Inga Boye und Steffi Linner mussten den Balken aber verlassen und damit Punktabzüge in Kauf nehmen. Anschließend war das Trainerteam um Lena Mader, Nici Israel und Tine Praxenthaler überrascht, als dennoch Waging I mit 138,25 Punkten als Sieger des Wettkampfes bekannt gegeben wurde. Denkbar knapp war es auf Platz 2 und 3: Diese gingen an den TSV Gaimersheim mit 137,30 und den TV Coburg-Ketschendorf mit 137,10 Punkten. Die Freude beim TSV Waging war riesig, denn dies war nach dem Aufstieg aus der Landesliga 3 der erste Wettkampf in der neuen Leistungsklasse. In der Einzelwertung errang Elena Reisinger den 2. Platz. Nun will das Team in Buttenwiesen an diese Leistung anknüpfen und direkt in die Landesliga 1 aufsteigen.

Aus Obing waren drei Teams gemeldet. In der Landesliga 1 traten Veronika Grill, Julia Meilinger, Anna Lamprecht und Eva-Maria Niedermeier an. Mit 151,90  Punkten und einem Abstand von fast fünf Punkten landete das Team nach sehr souverän geturnten Elementen verdient auf dem 1. Platz. Veronika Grill war in der Einzelwertung zweitbeste Turnerin. Der zweite Platz ging an die Mannschaft des TV Lindenberg vor dem TV Erlangen.

Tags darauf waren zwei TVO-Auswahlen bei den Wettkämpfen der Landesliga 4 am Start. In der Staffel 1, Gruppe 1 turnten Marie Baumgartner, Elisa Cordes, Josefine Lamprecht, Stefanie Schneiderbauer und Anna Radlbrunner. Mit weniger als einem Punkt Abstand landeten die Obinger mit insgesamt 144,80 Punkten auf dem dritten Platz hinter dem TSV Monheim. Sieger wurde die Mannschaft des SB DJK Würzburg (147,400). Marie Baumgartner wurde in der Einzelwertung Zweite.

In der Staffel 2, Gruppe 1 überzeugten Hanna Meilinger, Romy Lamprecht, Lena Wimmer und Valerie Rutz. Sie standen nach sauber geturnten Übungen an Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden mit 146,100 Punkten ganz oben auf dem Siegertreppchen. Zweiter wurde die TS Jahn München vor dem TV Fürth. Hanna Meilinger und Romy Lamprecht waren in der Einzelwertung beste und zweitbeste Turnerin. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein