Bildtext einblenden
Die Mountainbiker des RSV Traunstein haben erneut mit großem Vorsprung die Gesamtwertung des Pölz Cups 2023 gewonnen und wiederholten damit ihren Erfolg aus dem Vorjahr. Zum Erfolg trugen bei (von links): Micha Kreft, Matthijs Letteboer, Leni Merkle, Fiete Kreft, Tobias Mayer, Lorenz Pfleger, Julian Auer, Roman Auer, Johanna Merkle, Finja Auer, Lotta Letteboer, Christoph Leisling, Hans Graupner, Yuri Weiss und Vorstand Franz Winzenbacher. (Foto: RSV)

Toller Erfolg für den RSV Traunstein

Einen großen Erfolg aus dem Vorjahr konnten die Mountainbiker des RSV Traunstein beim diesjährigen Pölz-Cup wiederholen. Die Rennfahrer waren in der Lage, bei den letzten drei Rennen der Saison wieder mit enorm starken Leistungen aufzuzeigen – der Lohn: Durch die vielen Einzelerfolge stand am Ende erneut der Gesamtsieg in der Serie zu Buche, was keineswegs eine Selbstverständlichkeit ist. Beim Eldorado-Kids-Cup konnten die RSVler ebenso überzeugen.


Ärgerlich war vor allem, dass das Pölzcup-Finale in Garching und das vorletzte Rennen des Eldorado-Kids-Cups am Samerberg zeitgleich auf dem Programm standen. Somit musste sich das Team aufsplitten. Die Planung der beiden Rennserien wird in Zukunft hoffentlich optimiert, damit die Sportler künftig die Möglichkeit haben, an allen Wettkämpfen teilzunehmen.

Rund um die Garchinger Turnhalle kämpfte der eine Teil auf einem kurvenreichen und mit künstlichen Hindernissen gespickten Kurs um gute Platzierungen. Siege und Podestplätze holten sich dabei Julian Auer (1. Platz in der U 7), Leni Merkle (2./U 7), Finja Auer (2./U 11), Lorenz Pfleger (1./ U 15), Hans Graupner (2./ U 17) und Christoph Leisling (1./Herren).

Durch eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung aller RSV-Starter über die ganze Saison hinweg konnte auch dieses Jahr wieder der Sieg in der Mannschaftswertung, in die die Punkte aller Starter einfließen, nach Traunstein geholt werden. Mit einem gewaltigen Vorsprung setzte sich der RSV vor dem österreichischen Team Union MTB Club Koppl und den Naturfreunden Töging durch. Hier macht sich auch das Training des RSV bezahlt. Durchschnittlich kommen 40 bis 45 Nachwuchsfahrer jeden Mittwoch an der Inzeller Max-Aicher-Arena zusammen, um gemeinsam zu üben.

Zeitgleich kämpfte der andere Teil der RSV-Mannschaft auf dem Samerberg um die Krone beim Eldorado-Kids-Cup. Dort wartete eine ganz neue Strecke auf die Fahrer, die mit tollen Wurzeltrails und einem fordernden Anstieg allen viel Spaß machte. Es war eine ganz neue Herausforderung, die von vielen sehr gut gemeistert wurde. Die Traunsteiner konnten hier durch Toni Steinbacher (U 7), Johanna Steinbacher (U 11) und Celina Scheck (U 15) drei Siege gegen starke Konkurrenz erringen. Thomas Scheck holte sich einen ausgezeichneten zweiten Rang.

Das Finale im Eldorado-Kids-Cup ging eine Woche später an der Miesbacher Oberlandhalle über die Bühne. Der Veranstalter hatte eine kurvenreiche Strecke mit vielen Hindernissen gezaubert, unter anderem ging es durch und über einen Viehanhänger. Zum Saisonende waren die Starterfelder wieder traditionell sehr groß, wollten sich doch viele noch Punkte für die Gesamtwertung sichern. Toni Steinbacher (U 7), Johanna Steinbacher (U 11), Fabian Scheck (U 11), Celina Scheck (U 15) und Lorenz Pfleger (U 15) konnten souveräne Siege erringen. Thomas Scheck wurde Zweiter.

Für die Jahres-Gesamtwertung wurden im Pölzcup die besten sieben, im Eldorado-Kids-Cup die besten fünf Ergebnisse gewertet. Im Eldorado-Kids-Cup ist die endgültige Gesamtwertung noch nicht erstellt. Was aber schon sicher feststeht, sind die Gesamtsiege für Toni und Johanna Steinbacher und Celina Scheck sowie der starke 2. Platz für Fabian Scheck. – Die Gesamtwertung des Pölzcups im Überblick:

U 7 männlich: 1. Julian Auer; 2. Toni Steinbacher; 4. Nico Scheck.

U 7 weiblich: 3. Leni Merkle.

U 9 männlich: 3. Robin Scheck.

U 9 weiblich: 3. Johanna Merkle; 6. Sophie Maier

U 11 männlich: 1. Fabian Scheck; 8. Tobias Mayer; 17. Elias Fritzenwenger.

U 11 weiblich: 1. Johanna Steinbacher; 3. Finja Auer.

U 13 männlich: 1. Bastian Scheck; 8. Xaver Holzinger.

U 15 männlich: 1. Lorenz Pfleger; 2. Yuri Weiss; 9. Hansi Vitzthum; 10. Fiete Kreft.

U 15 weiblich: 1. Celina Scheck; 3. Sofia Wieberdink.

U 17 männlich: 1. Hans Graupner.

U 17 weiblich: 4. Lotta Letteboer.

Herren: 1. Christoph Leisling; 3. Thomas Scheck; 6. Roman Auer. hw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein