Bildtext einblenden
Die RSV-Fahrerinnen Celina Scheck (links) und Sofia Wieberdink lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Klasse U 17. Letztlich lag die Inzellerin Wieberdink knapp vorne und sicherte sich den Sieg. (Foto: Wegscheider)

Starke Leistungen der Mountainbiker

Starke Leistungen zeigten die heimischen Mountainbiker beim Eldorado-Kids-Cup. Dieser wurde auf dem Ludwig-Schwabl-Sportpark – dem Gelände hinter der Max-Aicher-Arena – ausgetragen. Ausrichter dabei war der RSV Traunstein. Die Sportler aus der Region feierten dabei mehrere Siege und weitere Spitzenplätze.


Viele fleißige Helfer hatten unter der Federführung von Jugendleiter Michael Kreft dafür gesorgt, dass die 140 Teilnehmer beste Bedingungen vorfanden. Die große Hitze am Renntag konnte den Teilnehmern dank des Streckenverlaufs durch den Wald nicht allzu viel anhaben.

Schon die Kleinsten in der U 7 durften bereits einen Wurzeltrail bewältigen, der den Kindern sichtlich Spaß machte. Von Klasse zu Klasse waren die Strecken dann länger und mit schwierigeren Geländeelementen versehen. Diese hatten Namen wie »Stoaniger Max«, »Xarei Line«, »Buckliger Marnix«, »Holzbauer Highway«, »Yoshis Uphill«, »Mailis Alley« und »Datz Trail«. Die Trailstrecke war gespickt mit herausfordernden Elementen. Hinter den klangvollen Namen verbergen sich Steintreppen, Holzbahnen, Sprünge, eine Wellenbahn und knackige Wurzelwege.

Durch die abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Streckenführung bietet Inzell eine der schönsten Stationen im ganzen Eldorado-Kids-Cup, der insgesamt acht Rennen in Südostbayern und Tirol umfasst. Es gab oftmals spannende Positionskämpfe.

Diess galt auch für die weibliche Jugend U 17. Hier gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den RSV-Fahrerinnen Celina Scheck und Sofia Wieberdink. Letztlich lag die Inzellerin Wieberdink knapp vorne und holte sich Platz eins.

Die Teilnehmer des RSV Traunstein fuhren in ihrem »Wohnzimmer« viele richtig gute Platzierungen ein. Diese wurden dann vor würdiger Kulisse in der Theaterarena im Steinbruch hinter dem Eisstadion mit Pokalen und Sachpreisen belohnt.

Ganz oben auf dem Stockerl standen für den RSV Toni Steinbacher (U 9) aus Weißbach, die beiden Eisenärzter Fabian Scheck (U 13) und Bastian Scheck (U 15), Lokalmatadorin Sofia Wiederdink (U 17) aus Inzell und Thomas Scheck (Herren Sportklasse) aus Eisenärzt. Podestplätze erreichten Laura Maier (3., U 7) aus Inzell, die sich sehr darüber freute, im Heimrennen auf dem Stockerl zu stehen. Leni Merkle (2., U 9) aus Vachendorf, der Surberger Xaver Holzinger (3., U 15), Celina Scheck (2., U 17) aus Eisenärzt, der Vachendorfer Fiete Kreft (2., U 17) und Christoph Leislig (2., Herren Sportklasse) hielten ebenfalls die Fahnen für den RSV hoch.

Besonders freuten sich die Verantwortlichen des RSV Traunstein darüber, dass beinahe alle Kinder, die jeden Mittwoch ins Training kommen, am Heimrennen teilnahmen und am Ende dadurch alle als »Sieger« nach Hause gingen. Es war eine wirklich schöne Veranstaltung für Sportler und Zuschauer, die alle Radsportler lautstark anfeuerten – auch diejenigen, die noch nicht an so vielen Rennen teilgenommen hatten. hw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein