Bildtext einblenden
Jonas Kronbichler traf beim 4:1-Sieg des SV Kirchanschöring beim FC Pipinsried doppelt. (Foto: mb.presse - btz)

Starker Kirchanschöringer Auftritt

Das war stark: Der SV Kirchanschöring hat am 19. Spieltag der Fußball-Bayernliga Süd einen 4:1-Sieg beim FC Pipinsried gelandet.


Nach zwei Siegen unter dem neuen Trainer Roman Langer mussten sich die Hausherren, die eine überschaubare Vorstellung ablieferten, damit wieder geschlagen geben. Nach dem Triumph dröhnte laute Musik aus der Kabine der Mannschaft aus dem Rupertiwinkel, die den überschwänglichen Jubel digital festhielt und mit »Octopus, Leguan und Ameisenbär« Party feierte.

Das Ensemble von Trainer Thomas Leberfinger wusste, was ein Erfolg im Dachauer Hinterland wert ist. »Pipinsried ist eines der schwersten Auswärtsspiele in der Saison«, stellte der spielende Co-Trainer Christoph Dinkelbach klar, der kurz vor der Pause mit lädiertem Knie ausgeschieden war. Auch Leberfinger hatte mit einer »brutal schweren Aufgabe« gerechnet. Aber anders als zuletzt beim 0:1 gegen den SV Schalding-Heining sei seine Elf diesmal vom Anpfiff »giftig und aggressiv« aufgetreten.

Der FCP war mit dem 1:2 zur Pause gut bedient. Er hatte zwar anfangs etwas mehr vom Spiel, aber die Gäste waren mit ihren Angriffen wesentlich gefährlicher. Vor allem die Eckstöße – Manuel Omelanowsky mit rechts von links, Maskenmann Thorsten Nicklas mit links von rechts – bedrohten das Pipinsrieder Gehäuse. Ehe Jonas Kronbichler nach Omelanowsky-Ecke das 0:1 per Kopf markierte (27. Minute), hätte der SVK bei Hochkarätern von Kronbichler (12.) und Elias Huber (15.) schon 2:0 führen können. Die FCP-Defensive bekam Kronbichler nie in den Griff. Nicht mal eine Minute nach dem 0:1 entwischte der 22-Jährige der hoch stehenden Hausherren-Viererkette und überwand Torwart Max Engl mit seinem 13. Saisontreffer zum 0:2.

Kurz vor der Pause machte Pipinsried offensiv erstmals richtig von sich reden. Nach einer Ecke von Kapitän Alexander Lungwitz schoss Nico Karger den abprallenden Ball aus 18 Metern wunderschön ins rechte Eck (40.). »Da fängst du dann zu denken an«, räumte Leberfinger ein. Dem Kollegen Langer stand der Sinn danach, »jetzt im Spiel zu bleiben«. Ums Haar wäre dem FCP im zweiten Durchgang auch der Ausgleich gelungen. Aber Fabian Benko kam nach idealem Lungwitz-Zuspiel aus spitzem Winkel nicht an Torwart Egon Weber vorbei (64.). Wie die Kirchanschöringer nach der folgenden Pipinsrieder Ecke über den eingewechselten Maximilian Reiter mit fünf gegen drei konterten, genügte allerhöchsten Ansprüchen. Der nach seiner Rettungstat am eigenen Torraum das ganze Feld im Sprint durchmessende Kronbichler scheiterte zwar an Engl, aber für den nachsetzenden Nicklas stand der Kasten zum 1:3 offen (65.).

Für Leberfinger waren das die Schlüsselszenen der Auseinandersetzung. Omelanowsky legte das 4:1 aus Sicht der Gäste nach, als er, die FCP-Abwehr düpierend, allein vor Engl auftauchte (69.).

Zu allem Pipinsrieder Übel verletzte sich in der 90. Minute Engl beim Abschlag. Das Mitwirken des Torhüters am kommenden Samstag in Landsberg ist damit eher unwahrscheinlich. Was Kirchanschöringer Regionalliga-Ambitionen angeht, die nach bemerkenswerten Darbietungen wie am Samstag irgendwann thematisiert werden könnten, hielt sich Leberfinger bedeckt: »Eigentlich war es unser Ziel, eine sorgenfreie Saison zu spielen«, gab sich der 35-Jährige zurückhaltend. Langer anerkannte den Sieg des Widersachers als »absolut verdient«. Er hatte von seiner Mannschaft »mehr Aktivität« erwartet, »wie es Kirchanschöring vorgemacht hat«. Letztlich habe aber »Einsatzbereitschaft und Entschlossenheit« gefehlt. Leberfinger bescheinigte seinem Team eine »sehr ordentliche erste Hälfte«.

FC Pipinsried: Engl, Keßler, Popp (68. Lobenhofer), Götzendörfer (81. Rodriguez-Benitez), Gebert (68. Petkovic), Lungwitz, Benko (68. Neisser) , Schröck, Konjuhl, Karger, Mayer (75. Celik).

SV Kirchanschöring: Weber, Obirei, Dinkelbach (43. Schwarz), Rosenstatter, Nicklas, Huber, Lobendank (53. Jahic), Auerhamm, Van De Wiel (58. Reiter), Omelanowsky (77.Dengel), Kronbichler (87. Schmitzberger).

Tore: 0:1 Jonas Kronbichler (27.), 0:2 Jonas Kronbichler (28.), 1:2 Nico Karger (40.), 1:3 Thorsten Nicklas (65.), 1:4 Manuel Omelanowsky (69.).

Schiedsrichter: Ettenreich (Zusamatheim)

Zuschauer: 411. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein