Viele Starter kannten den Kurs ja schon aus dem vergangenen Jahr und wussten, was auf sie zukommt. Die konditionell anspruchsvolle Strecke des »Keltenking« gehört zu den schönsten der Pölzcup-Serie. Sie verläuft durch den Wald bei einer ehemaligen Keltenburg und ist gespickt mit vielen Anstiegen, Kurven, Wurzeln und einem Sprung.
Der Regen der Vortage hatte zudem für viel Schlamm und rutschige Verhältnisse gesorgt. Den Startern wurde also so einiges abverlangt. Am Renntag selbst hatten die Fahrer Glück: Nach der Streckenbesichtigung hörte es zu regnen auf. Die RSV-Fahrer konnten sich gut auf die Bedingungen einstellen und zeigten sich bereits top in Form. Mit sieben Klassensiegen, die alle zum Teil mit großem Vorsprung eingefahren wurden, war die Ausbeute für den RSV Traunstein hervorragend.
Für die Geschwister Scheck aus Eisenärzt standen gleich drei Siege zu Buche. Fabian gewann die Klasse U 11, Bastian siegte in der U 13 und Celina war in der U 15 nicht zu schlagen. Ebenso stark trumpfen die Geschwister Steinbacher aus Weißbach auf. Toni gab in der U 7 den Ton an, seine Schwester Johanna wurde in der U 11 ihrer Favoritenrolle gerecht. Ebenfalls auf dem obersten Podestplatz stand Lorenz Pfleger in der U 15 und Hans Graupner eroberte Platz 1 in der U 17.
Auch die anderen RSV-Starter sorgten für ausgezeichnete Platzierungen. Julian Auer aus Piding fuhr in der U 7 auf Platz 2, Nico Scheck aus Eisenärzt wurde Fünfter in der U 9 und Robin Scheck Fünfter in der U 11. In der U 13 belegte die Pidingerin Finja Auer den 4. Rang, Max Berreiter aus Inzell fuhr auf Platz 5 und Tobi Mayer wurde Achter.
Auch in der U 15 konnten die RSVler mithalten. Sofia Wieberdink aus Inzell fuhr auf Position 5, Hansi Vitzthum aus Traunstein beendete das Rennen als Siebter und der Waginger Yuri Weiss belegte Rang 11. Lotta Letteboer aus Inzell wurde in der U 17 gute Vierte. Ihre Schwester Annika fuhr in der Eliteklasse auf Platz 4. Tom Scheck aus Eisenärzt wurde bei den Herren Fünfter.
hw