Bildtext einblenden
Im Fernduell kann der FC Hammerau mit Philip Hosp (weißes Trikot) den TSV Bad Reichenhall mit Tobias Kiontke zu Fall bringen und direkt in die Kreisklasse befördern. Hammerau reicht gegen den SV Oberteisendorf bereits ein Remis für die Relegation. DieKurstädter müssen auf jeden Fall gegen den SC Anger gewinnen. (Foto: Bittner)

Spannende Schlussrunde der Kreisliga 2

In der Fußball-Kreisliga 2 kommt es am Samstag zum Showdown um die Vizemeisterschaft – verbunden mit der Teilnahme an der Relegation zur Bezirksliga. Die aktuell zweitplatzierte SG Tüßling/Teising (48 Punkte) gastiert beim TuS Engelsberg (43 Zähler, Platz 6) und der TSV Reischach (47 Punkte/Rang 3) tritt daheim gegen den SV Mehring (43 Zähler/Rang 5) an.


Auch im Abstiegskampf gibt’s Spannung pur, denn der zweite Direktabsteiger neben dem BSC Surheim wird noch ermittelt. Es wird entweder den TSV Bad Reichenhall (erwartet Anger) oder den FC Hammerau (begrüßt Oberteisendorf) mit dem Fall in die Kreisklasse erwischen. Alle Spiele beginnen am Samstag um 15 Uhr Bedeutungslos für die Saison-Entscheidungen sind die Duelle Neuötting gegen Waging, Meister Aschau/Inn kontra Teisendorf und Surheim gegen Tacherting.

Reischach setzt auf seinen Heimvorteil, denn die Truppe von Thomas Lange ist das heimstärkste Team der Liga. 31 von 47 Punkten hat es im Stadion an der Aushofener Straße geholt. Aber: Mit Mehring kommt ausgerechnet die beste Mannschaft der Rückrunde ins Holzland. Nach einer völlig verkorksten Herbstserie haben die Schützlinge von Fabian Taube (wechselt zu Burghausens U 16) auf Platz 12 überwintert und wurden als heißer Abstiegskandidat gehandelt. In der zweiten Saisonhälfte hat das SVM-Team das Feld dann von hinten aufgerollt.

»Wir reisen in Bestbesetzung ins Holzland, auch alle Zweitrechtspieler werden dabei sein«, kündigt Taube an. Kompensieren müssen die Reischacher das Fehlen des gesperrten Kapitäns Michael Berg (ehemals Dinkelbach) – der erfahrene Innenverteidiger sah zuletzt in Tacherting nach einer Notbremse Rot. Mit Christoph Stadler (Verdacht auf Syndesmosebandriss) fehlt ein weiterer Kicker aus der Abwehrkette, dazu Julian Kneißl (Ferse) und weiterhin Stefan Baumann (Fingerfraktur). Offen ist noch, ob Alexander Wimbauer dabei sein kann. Womöglich wird der flinke Angreifer erneut in der U 19 der JFG Holzland aufgeboten, die noch um den Aufstieg in die Bezirksoberliga kämpft.

Tüßling/Teising hat von Saisonbeginn an keinen Hehl daraus gemacht, dass die Mannschaft nach der verpassten Chance im Vorjahr (kein Aufstiegsrecht als offizielle SG) den Schritt nach oben gehen will. Das Team von Andi Giglberger – der Spielertrainer wechselt zum Landesligisten VfB Hallbergmoos – ließ aber Punkte leichtfertig liegen. Das Ziel, sich hinter Aschau als zweite Kraft zu positionieren, geriet ins Straucheln. Reischach war der zwischenzeitliche Nutznießer, der vergangene Woche die Entscheidung erzwingen wollte. Doch statt des erhofften 15. Saisonsiegs, der Platz zwei abgesichert hätte, setzte es mit einem 1:3 beim SV Linde Tacherting die achte Pleite.

Die Tüßlinger wollen sich in Engelsberg erfolgreicher aus der Affäre ziehen, als ihnen dies in der Vorrunde gelungen war. Da blieb das Duell torlos – das könnte diesmal zu wenig sein. Derbys waren in der zu Ende gehenden Saison aber nicht die Lieblingsdisziplin der SG, nur zuhause gegen Neuötting gab’s einen knappen 2:1-Sieg, dazu vier Unentschieden und zwei Niederlagen (gegen Reischach und Mehring). Diesmal muss die SG auf den beruflich verhinderten Tobias Reiter verzichten, auch Thomas Gillhuber (Urlaub) ist keine Option.

Sollten Reischach und Tüßling punktgleich über die Linie gehen, hätte per Direktvergleich Reischach die Nase vorn. Zuhause feierte der Holzland-Club einen knappen 1:0-Erfolg, in Tüßling gab’s keinen Sieger (3:3).

Auch die Abstiegsfrage wird in zwei heißen Derbys geklärt. Bad Reichenhall hilft daheim gegen den SC Anger nur ein Sieg, um überhaupt eine Chance auf die Relegationsteilnahme zu haben. Schafft die Elf von Trainer Mario Majer tatsächlich einen Dreier (wie er beim 2:1 im Hinspiel gelang), dann wird interessant, wie die »Club«-Heimvorstellung gegen den SV Oberteisendorf (Hinspiel 2:2) ausgeht. Sollte FC Hammerau – der drei Punkte vor den Kurstädtern rangiert – auch nur unentschieden spielen, geht er so oder so in die Relegation. Bei einem Bad Reichenhaller Sieg und einer Hammerauer Niederlage würde das Torverhältnis zwischen diesen beiden Vereinen entscheiden, da der Direktvergleich remis endete (jeweils 2:1 fürs Heimteam). Und die Tordifferenz würde in diesem Fall für den TSV sprechen – eine andere Konstellation ist nicht mehr möglich. Für Tacherting geht’s in Surheim in erster Linie um die Frage, ob Fabian Redwitz (22 Treffer) seine Führung in der Torschützenliste ins Ziel bringt. Er liegt aktuell vor dem künftigen Freilassinger ESV-Spieler Daniel Aschauer (SV Oberteisendorf/19) und Christoph Scheitzeneder vom Meister SV Aschau (17). cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein