Auch wenn acht Jahre nach dem ersten Trainingslager des WSV-Nachwuchses am Fuße der bekannten Skiflugschanze vieles bereits bekannt ist, so haben sich die dort ohnehin bereits tollen Bedingungen noch weiter verbessert. Bischofswiesens Trainer Marcel Puchinger zu den Neuerungen: »Wir haben mit den kurzen Wegen zu den Trainingsstätten und der Sporthalle vor Ort schon immer gute Bedingungen gehabt, doch die erweiterte Skirollerstrecke ist noch einmal ein deutlicher Zugewinn für uns.«
Dass die Reise für die Nachwuchssportler überhaupt in dieser Form möglich war, verdanken die Kinder und Jugendlichen nicht nur dem Verein, ihren Trainern und Eltern, sondern auch der Unterstützung durch Sport Talent Berchtesgaden und ein Bischofswieser Autohaus. Optimale Bedingungen alleine sind jedoch noch keine Garantie für gute Leistungen. Es war daher nicht selbstverständlich, dass auch in den zahlreichen Trainingseinheiten von Slackline über die Bergtour auf den Ciprnik (1 747m) bis zum herausfordernden Lauf auf die Skiflugschanze alle Talente vollen Einsatz zeigten. Leni Sunkler, Marie Hinterbrandner, Antonia Wurm (alle 2010) und Hansi Hasenkopf (2011) werden das Trainingslager in besonders guter Erinnerung behalten – alle vier legten das erste Mal 40 Kilometer am Stück auf Skirollern zurück.
Für den WSV Bischofswiesen waren dabei: Jahrgang 2013 – Quirin Seimel, Anna Lena Aschauer, Hermina Hartmann, Eva Fürstbacher, Franziska Hinterseer und Valentin Hasenknopf; Jahrgang 2012 – Leonhard Schieder, Romy Kastner, Annalena Hinterbrandner, Sara Puchinger und Tony Töpfer; Jahrgang 2011 – Hansi Hasenknopf; Jahrgang 2010 – Moritz Rosenberger, Marie Hinterbrandner, Antonia Wurm und Leni Sunkler; Trainerteam – Natalie Sunkler, Hias Robl und Marcel Puchinger. fb