Bildtext einblenden
Mit viel Schwung zur Sache gehen: das wollen die Handballer des SB Chiemgau Traunstein – hier Paul Engmann (am Ball) – auch in der kommenden Saison tun. (Foto: Seidl)

SBC-Handballer freuen sich auf den Saisonstart

Die Handballer des Sportbunds Chiemgau Traunstein greifen am 20. bzw. 27. September jeweils mit einem großen Heimspieltag wieder in den Spielbetrieb ein und starten somit in die Handballsaison 2025/2026. Besonders freut man sich im SBC-Lager auf den Re-Start der Damenmannschaft, die nach etlichen Jahren Abwesenheit heuer wieder im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet werden konnte. Wieder im Einsatz ist auch das etablierte Herrenteam (Bezirksliga 2), und Abteilungsleiter Joachim Weese konnte insgesamt neun Jugendteams melden.


Dies spricht für die gute Jugendarbeit des SBC, und darauf ist man entsprechend stolz. Dazu kommen noch die bewährte Mini-Mannschaft und die Bambinis.

Bei der Jugend gibt es verschiedene regionale und überregionale Staffeln. Die gemischte E-Jugend wird betreut von Kerstin Ramstötter und Magnus Weese. Die männliche D-Jugend startet in der Bezirksklasse und wird trainiert von Vanessa Bödeker. Die weibliche D-Jugend spielt in der Bezirksliga und wird betreut von Dali Schmidt und Hilde Lazar.

Die männliche C-Jugend spielt in der Bezirksliga, das Trainerteam bilden Felix Gerritzen und Kai van Thiel. Die weibliche C-Jugend tritt in der Bezirksliga an – betreut von Julius Weese und Joachim Weese – und hat dort bereits 16 Spiele zu absolvieren.

Die männliche B-Jugend wird von Moritz Schwabe trainiert und spielt in der Bezirksliga, ebenfalls mit 16 Begegnungen. Die weibliche B-Jugend bildet mangels Spielerinnen zusammen mit dem SV Erlstätt eine Spielgemeinschaft. Die Partien der SG in der Bezirksoberliga werden in Erlstätt ausgetragen. Die Mannschaft wird vom Traunsteiner Kay Hoßbach betreut.

Die weibliche A-Jugend trainieren weiterhin Dali Schmidt und Paul Engmann. Die weibliche A-Jugend ist auch höherklassig in der Bezirksoberliga vertreten und hat 12 Saisonspiele.

Die männliche A-Jugend ist erstmalig in der Oberliga dabei und hat dort so bekannte Spielgegner wie Günzburg, Herrsching oder Kempten. Somit sind lange Auswärtsfahrten erforderlich und insgesamt 16 Begegnungen zu absolvieren. Neues Betreuerteam ist heuer Jonas Schneider und Dalibor Gerez.

Die Minis, bei denen mehrere Spieltage auf dem Programm stehen, werden von Matthias Orwat gecoacht und die Bambinis von Nicole Glaser.

Besonders erfreut ist man im SBC-Lager über den Neustart einer Damenmannschaft (siehe auch eigenen Kasten). Nachdem der Damenhandball in Traunstein viele Jahre Tradition und auch große Erfolge aufzuweisen hatte, konnte man in den vergangenen Jahren keine eigenständige Damenmannschaft mehr auf das Parkett schicken. Jetzt endlich ist dies wieder gelungen, dank eines intensiven mehrjährigen Aufbauprozesses. An diesem hatte die engagierte Trainerin Dali Schmidt maßgeblichen Anteil, die praktisch von der D-Jugend ihre Mädchen bis an das Damenteam heranführen konnte. Der Neustart findet in der Bezirksklasse statt und man darf gespannt sein auf die Derbys gegen die Zweiten Mannschaften von Erlstätt und Traunreut. Ziel der Mannschaft ist es, sich in der neuen Liga zu etablieren.

Die 1. Herrenmannschaft unter Trainer Alex Wetsch startet wieder in der Bezirksliga Staffel 2, in der man in der vergangenen Saison den 5. Platz erreichen konnte. Heuer sind 18 Partien zu absolvieren. Darunter befinden sich wieder die Lokalderbys gegen Prien, Aufsteiger Traunreut und Freilassing, aber auch Spiele gegen die beiden Bezirksoberligaabsteiger Trudering und Vaterstetten. Gleich zum Auftakt am 27. September muss der SBC zu Hause gegen die Oberliga-Reserve des SV Anzing antreten.

Man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft von Alex Wetsch heuer schlägt. Im SBC-Lager hofft man darauf, dass man in dieser Spielzeit weitgehend von schweren Verletzungen verschont bleibt. Der Kader inclusive der Nachwuchsspieler umfasst 17 Spieler, sodass das Team insgesamt breiter aufgestellt ist, als im vorherigen Jahr. sn

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein