Übersee reist mit zuletzt drei Niederlagen in Folge an und belegt derzeit den vorletzten Tabellenplatz. Ein Erfolgserlebnis könnte in der engen unteren Tabellenhälfte bedeuten, dass man direkt wieder mehrere Plätze nach oben klettert.
Aufsteiger TSV Forstenried konnte bislang lediglich das erste Saisonspiel gegen Mitaufsteiger SV Bruckmühl (32:31) für sich entscheiden und musste seither fünf Niederlagen hinnehmen. Der Tabellenletzte setzt nun vor allem auf den Heimvorteil und hofft dadurch, wieder in die Spur zu finden.
Beide Teams kennen sich noch aus der Bezirksoberliga-Saison 2023/24: Damals entschied der TSV Übersee beide Partien für sich. Diese positive Bilanz kann den Gästen vom Chiemsee zusätzlichen Rückenwind geben, auch wenn die aktuelle Formkurve beider Mannschaften zeigt, dass der Ausgang des Duells völlig offen ist.
Für Übersee gilt es, kompakt aufzutreten, die Fehlerquote gering zu halten und die Chancen konsequent zu nutzen. Dass dies möglich ist, hat die Mannschaft von Trainer Martin Brunner in Spielen gegen Top-Mannschaften wie HT München und München-Allach bereits gezeigt. Gleichzeitig hofft das Team darauf, dass zahlreiche Fans den Weg nach Forstenried finden, um in der traditionell stimmungsvollen Halle lautstarken Rückhalt zu geben. Ein Sieg wäre für beide Teams enorm wertvoll – entsprechend intensiv wird dieses Kellerduell wohl werden. fb


