Bildtext einblenden
Beim Deutschland-Cup der Synchrongymnastik schnitten die Pflichtgymnastinnen des TV Traunstein gut ab, vorne, von links: Nina Mayer und Lilli Kaa; Mitte von links: Helena Peters und Emelie Krieg; hinten, von links: Hanna Berger, Lena Berner, Hannah Frese und Josephine Gericke.

Gute Leistungen in Höchst

Deutschland-Cup der Synchrongymnastik: TVT schneidet hervorragend ab


Am dritten WettkampfWochenende in Folge waren die Pflichtgymnastinnen des TV Traunstein beim Deutschland-Cup der Synchrongymnastik im Einsatz. Dieser fand bei der SG Sandbach in Höchst im Odenwald (Hessen) statt. Für diesen Wettbewerb hatte man sich im Dezember letzten Jahres qualifiziert.

Die Synchronpaare Nina Mayer und Lilli Kaa, Emelie Krieg und Helena Peters sowie Josephine Gericke und Hannah Frese gingen zuerst mit dem Ball an den Start. In ihrer Wettkampfklasse P 7 (15 Jahre und älter) konnten sie mithalten und turnten die anschließenden Übungen mit dem Band und den Keulen nahezu ohne Verluste der Handgeräte. Emelie Krieg und Helena Peters, für die es der erste bundesweite Wettkampf war, belegten Platz 13. Josephine Gericke und Hannah Frese erreichten den 11. Rang, während Nina Mayer und Lilli Kaa sogar das siebtbeste Synchronpaar Deutschlands waren.

In der zweiten Hälfte fand erstmals der Rahmenwettkampf P-Gruppe statt, bei dem die Gymnastinnen Hanna Berger, Lena Berger, Josephine Gericke und Hannah Frese mit dem Reifen antraten und den 12. Platz erreichten. Begleitet wurden die Traunsteiner Gymnastinnen von ihren Trainerinnen Bettina Berner und Daniela Schub. Während Berner als Kampfrichterin eingesetzt war, betreute Schub die Gymnastinnen vom Rand der Wettkampffläche aus. Über die Osterfeiertage genießen die Gymnastinnen nun eine kurze Auszeit. Als nächstes geht es für sie zum bayerischen Landesturnfest von 28. April bis 1. Mai nach Regensburg.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein