Der Ausrichter, die TSG Augsburg-Lechhausen, bot den rund 400 Teilnehmenden aus 27 verschiedenen Gruppen einen gut organisierten Wettkampf für sehr gute tänzerische Leistungen. Im ersten Durchgang wurden die Gruppen in die Kategorien »Just Dance« und »Competition Dance« eingeteilt. Im zweiten Durchlauf gibt es für die Tänzerder Kategorie »Competition Dance« Platzierungen und bei »Just Dance« Prädikate für ihre Leistung.
Neben präzisen Choreografien standen bei diesem Ereignis die Freude am Tanzen, Kreativität und Ausdruck im Vordergrund. Erlaubt waren Hebefiguren, Requisiten und Kostümwechsel, was das Turnier zu einem abwechslungsreichen Erlebnis machte.
Der TV Traunstein war mit zwei Gruppen vertreten. Das Duo »trouble-youngsters« mit Milana Eckert und Karina Fuhr, die zu dem Song »Trouble« tanzten, sorgte für Aufsehen. Als einziges Duo des Tages beeindruckten die beiden durch ihre mutige Präsentation auf der 16 x 16 Meter großen Wettkampffläche. Sie wurden ausdrücklich für die gelungene Raumausnutzung gelobt.
Die Small Group »Auréa« mit Alexandra Miller, Erisa Lugoli, Anne Renaltner, Melike Aslan, Franziska Schneider und Julia Freinecker präsentierte sich mit einer gefühlvollen Interpretation des Titels »Take me to church«. Nach einem soliden ersten Durchgang gelang es den Tänzerinnen, sich in der zweiten Runde noch einmal deutlich zu steigern. Krankheitsbedingt konnte das zweite TVT-Duo »trouble-teens« mit Julia Mednikova und Amina Dokic nicht teilnehmen.
Beide Teams wurden in die Kategorie »Just Dance« eingeordnet und erreichten jeweils das Prädikat »grandios« – die zweithöchste Auszeichnung und zugleich das höchste Prädikat, das in diesen Altersklassen an diesem Tag vergeben wurde. Bewertet wurden unter anderem Choreografie, Musikinterpretation, Ausdruckskraft und Präsentation.
Der Wettkampf war für den TV Traunstein eine spannende Premiere im neuen Wettkampfformat. »Wir möchten künftig noch häufiger an Tanzwettbewerben teilnehmen und neben unseren traditionellen Disziplinen auch in diesem Bereich weiter Fuß fassen«, erklärten die Trainerinnen des Vereins. fb


