Bildtext einblenden
Johanna Steinbacher aus Weißbach fand eine ausgezeichnete Linie über den Streckenabschnitt »Stoaniga Max« und siegte beim Pölzcup-Rennen in Inzell in der Klasse U 11 der Mädchen. (Foto: Wegscheider)

Einige Heimsiege beim Auftritt in Inzell

Viele zufriedene Gesichter gab es sowohl bei Verantwortlichen als auch bei den Teilnehmern des diesjährigen Pölzcup-Rennens in Inzell am Ludwig-Schwabl-Sportpark. Dadurch, dass dieser Mountainbike-Wettbewerb in diesem Jahr auch zum Eldorado-Kids-Cup zählte, gab es bei der vom RSV Traunstein ausgerichteten Veranstaltung mit über 280 Sportlern einen neuen Teilnehmerrekord. Vor allem bei den Kindern waren teilweise so viele Bergradler gemeldet, dass die jeweilige Klasse nicht auf einmal gestartet werden konnte, sondern in zwei Gruppen ins Rennen geschickt wurde.


Freuen durften sich die Gastgeber zum einen über gute Ergebnisse ihrer Sportler, zum anderen über einen gelungenen Ablauf der Wettbewerbe. Angetan zeigte sich auch der Geschäftsführer des – bei der Tour de France vertretenen – Bora-hansgrohe-Rennstalls (Raubling), Ralph Denk, der aus familiären Gründen in Inzell vor Ort war. »Es ist hier ein wirklich schönes Rennen. Die Kinder haben viel Spaß und die ganze Durchführung ist sehr gut durchdacht. Hier im Wald zu fahren über die Steine und Wurzeln fordert die Geschicklichkeit und den Sportlern macht es sichtlich Spaß. Und vor allem hält sich der ganze organisatorische Aufwand mit dem Absperren in Grenzen im Vergleich zu einem Straßenrennen.«

Es gab zwar bei der Masse an Sportlern auch Stürze, doch diese liefen überwiegend harmlos ab, und war doch eine kurze Behandlung notwendig, war die Inzeller Bergwacht zur Versorgung sogleich zur Stelle.

Gestartet wurde jeweils am Steinbruch hinter dem Eisstadion. Bereits bei der U 7 ging es zur Sache. Der Sieg bei den Buben ging an Ludwig Haibel von der Equipe Velo Oberland, bester Fahrer des RSV Traunstein war Toni Steinbacher aus Weißbach als Fünfter. Siebter wurde Julian Auer aus Piding, Zwölfter Ludwig Leineweber aus Weißbach. Einen Sieg für den RSV Traunstein gab es bei den Mädchen durch Sophie Leineweber aus Weißbach.

Bei der U 9 der Buben war mit Moritz Haibel wieder ein Fahrer aus Oberland am schnellsten. Bei 37 Teilnehmern wurde in zwei Gruppen gestartet. Bester RSV-Sportler war Valentin Eicher (Weißbach) auf Platz vier. Die weiteren Ränge: 11. Robin Scheck, Eisenärzt; 22. Julian Kaindl, Weißbach; 33. Marco Huber; 34. Benedikt Kogler, beide Inzell. Bei den Mädchen ging der Sieg an Theresa Widmann vom RS Oberland/TV Miesbach. RSV-Sportlerin Sophie Maier aus Inzell belegte den12. Platz.

Mit 44 Sportlern war die U 11 männlich die teilnehmerstärkste an diesem Tag. Dabei verhinderte Luis Lechner von der Equipe Velo Oberland mit einer überragenden Leistung einen Dreifacherfolg des RSV Traunstein. Hinter ihm folgten die RSV-Fahrer Bastian Scheck (Eisenärzt), Xaver Holzinger (Surberg) und Fabian Scheck (Eisenärzt). Doch auch die übrigen heimischen Fahrer konnten sich gut in Szene setzen: 13. Max Berreiter, Inzell; 21. Johannes Steinbacher, Weißbach; 23. Paul Seitz, Inzell; 25. Xaver Leineweber, Weißbach; 32. Elias Fritzenwenger; 37. Ferdinand Dufter.

Einen überlegenen Heimsieg holte sich Johanna Steinbacher aus Weißbach in der U 11. Auch Johanna Bauregger (Weißbach) fuhr ein beherztes Rennen und wurde Fünfte.

Mit Aron Roos ging auch der Sieg bei den Buben der U 13 (42 Fahrer) ins Oberland. Bester RSV-Fahrer war Nevio Eder als Sechster. Doch auch die übrigen RSVler zeigten, was sie drauf haben: 9. Fiete Kreft, Vachendorf; 13. Tommi Eder, Unterjettenberg; 16. Georg Eicher, Weißbach; 36. Sebastian Zebisch, Inzell. Auch die RSV-Mädchen hielten gut mit, Celina Scheck aus Eisenärzt wurde hinter Sophia Hollweck (RS Oberland) Zweite. Sofia Wieberdink aus Inzell wurde 7. und Magdalena Bauregger aus Weißbach lag am Ende auf Platz 10.

Die Jugendlichen mussten bereits eine Strecke von gut fünf Kilometern absolvieren. Dabei zeigte Benno Prokscha aus Waging, dass der Sieg nur über ihn laufen kann. Am Ende gewann er mit deutlichem Vorsprung. Es folgten: 8. Hansi Vitzthum, Traunstein; 12. Felix Euringer, Weißbach. Bei den Mädchen der U 15 musste sich Lilly Kellerer aus Inzell nur Meike Ils (Inncycling Bike Team) geschlagen geben. Lotta Letteboer (Inzell) fuhr auf den 5. Platz.

In der U 17 ging sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren der Sieg an den RSV Traunstein. Helene Euringer aus Weißbach gewann mit deutlichem Vorsprung. Marie Gigla wurde Vierte. Andi Eder siegte bei der männlichen Jugend, Sechster wurde Moritz Krammer.

Die Inzellerin Annika Letteboer siegte in der Klasse U 19 w und in der Herrenklasse belegte Thomas Scheck aus Eisenärzt Platz vier. Johannes Holzner wurde Neunter.

hw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein