Bildtext einblenden
Strahlende Gesichter beim RSV Traunstein – die Freude über die guten Platzierungen ist groß bei (von links) Xaver Holzinger, Fabian Scheck, Celina Scheck, Toni Steinbacher, Bastian Scheck, Johanna Steinbacher, Lorenz Pfleger, Fiete Kreft, Finja Auer, Roman Auer und Thomas Scheck. (Foto: Scheck)

Die Bayerischen Meister kommen aus Traunstein

Bayerische Meister im Cross-Country-Rennen sind die Mountainbiker Johanna Steinbacher und Bastian Scheck vom Radsportverein (RSV) Traunstein: In derU-13-Altersklasse waren sie die Schnellsten beim Saisonabschluss-Rennen der MTB- Innobike-Bayernliga in Altenstadt an der Waldnaab.


Mit diesen Siegen sicherten sich beide außerdem den ersten Platz in der Bayernliga-Gesamtwertung. Die beiden Gewinner und neun weitere Teamkameraden traten dort bei zwei Wettkämpfen für den Radsportverein Traunstein an und brachten einige gute Platzierungen nach Hause.

Beim Cross-Country Eliminator Sprint (XCE) startete zunächst jeder Teilnehmer alleine in eine Qualifikationsrunde. Anhand dieser Ergebnisse wurden die Athleten in die sogenannten Heats, beginnend mit dem Viertelfinale, eingeteilt. Mit entsprechenden Leistungen konnten sie sich immer weiter qualifizieren, bis schließlich die Finalteilnehmer feststanden.

In der Altersklasse U 13 schafften bei den BubenFabian Scheck, Bastian Scheck und Xaver Holzinger den Weg bis ins Halbfinale. Bei den U-13-Mädchen freuten sich Finja Auer und Johanna Steinbacher über den Einzug ins Halbfinale. Außerdem bekam in der männlichen U-15-Altersklasse Fiete Kreft einen Startplatz im Viertelfinale, konnte sich gegen seine Kontrahenten aber nicht durchsetzen. Mehr Glück hatteCelina Scheck, die bei den U-15-Mädchen ins Halbfinale einzog. Einen Startplatz im Finale, in dem er als Dritter aufs Treppchen gelangte, erzielte U-17-Teilnehmer Lorenz Pfleger. Auch Xaver Holzinger und Johanna Steinbacher erkämpften sich den Einzug ins Finale, indem beide das Rennen mit dem dritten Rang beendeten.

Diese Ergebnisse dienten beim anschließenden Cross-Country-Rennen (XCO) als Startaufstellung: Je nach Platzierung standen die Sportler beim Startschuss weiter vorne. So starteten beispielsweise Johanna Steinbacher und Finja Auer in der U 13 in der ersten Reihe. Johanna Steinbacher setzte sich bereits in der ersten Runde vom Rest des Feldes nach einer Techniksektion ab und baute ihre Führung während des Rennverlaufs stetig aus. So freute sie sich am Ende nicht nur über den Titel als Bayerische Meisterin, sondern sicherte sich auch den Sieg der Bayernliga-Gesamtwertung. Finja Auer fuhr unterdessen ein konzentriertes Rennen, teilte sich ihre Kräfte ein und erreichte den sechsten Platz.

Toni Steinbacher erlangte in der U-9-Wertung ebenfalls den sechsten Platz. Bei den U-13-Buben dauerte es eine Runde, bis sich Bastian Scheck und Xaver Holzinger vom Rest des Feldes lösen und eine Lücke reißen konnten. Auf der anspruchsvollen Strecke fuhr Bastian Scheck als Erster durchs Ziel, Xaver Holzinger sicherte mit seinem zweiten Platz einen ungefährdeten Doppelsieg für den RSV. Bastian Scheck sicherte sich mit seiner Platzierung auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Bayernliga-Saison.

Fabian Scheck zeigte sich wie immer kämpferisch: Er konnte nach einer unglücklichen ersten Runde, in der er in einen Sturz verwickelt war, noch als Achter über die Ziellinie fahren. Bei der Altersklasse U 15 wurde die Strecke nochmals verschärft, womit einige Fahrer sichtlich Probleme hatten – nicht aber die beiden Aktiven des RSV: Fiete Kreft und Celina Scheck zeigten ihr Können, kamen auf dem verblockten Rundkurs gut zurecht und konnten sich in der Mitte des Fahrerfeldes festsetzen.

Fiete Kreft fuhr erschöpft und sichtlich erleichtert als Achter ins Ziel. Celina Scheck freute sich über ihr Ergebnis als Sechste, wodurch sie in der Gesamtwertung der Bayernliga Vierte wurde.

Im Rennen der männlichen U 17 zeigte Lorenz Pfleger seine technische Versiertheit in den schwierigen Streckenabschnitten und konnte sich als Dritter über das gesamte Rennen behaupten. So feierte er einen weiteren dritten Platz an diesem Wochenende, der ihn in der Gesamtwertung der Bayernliga den Silber-Rang bescherte.

In der Master-Altersklasse der Herren kämpften Roman Auer und Thomas Scheck für den RSV um den bayerischen Meistertitel. Thomas Scheck landete auf dem dritten Platz, Roman Auer fuhr als Siebter über die Ziellinie. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein