Nach einem munteren Beginn saß bereits der erste nennenswerte Angriff der Kirchanschöringer. Christoph Dinkelbach spielte einen hohen Ball übers Feld auf rechts zu David Lobendank, der im Laufduell die Kugel zum 1:0 unter die Latte hämmerte (9. Minute).
Die folgende Lobendank-Hereingabe von rechts konnte Jonas Kronbichler noch nicht verwerten (11.), auch den Kronbichler-Schuss darauf entschärfte FCS-Torwart Maximilian Huber (13.) und einen erneuten Lobendank-Schuss nach einem Abpraller (19.). Der SVK war klar überlegen und hatte weitere Einschussmöglichkeiten, während Torwart Egon Weber nach einer Kombination über rechts gegen Noah Brill zur Stelle war (29.). Fikret Jahic ließ mehrere Schwaiger stehen, schlenzte aber rechts vorbei (32.). Dem folgte ein Kronbichler-Freistoß aus 25 Metern um die Mauer herum, der links zum 2:0 einschlug (35.). Kurz darauf flankte Lobendank von rechts, das Leder wurde abgefälscht und landete als Bogenlampe im langen Eck – 3:0 (38.). Thomas Leberfinger sprach hinterher von einer der besten ersten Hälfte seiner Mannschaft, die noch weitere Möglichkeiten verzeichnete. In Hälfte zwei machten die Gastgeber schnell den Sack zu: Bei einem Eckball von »Maskenmann« Thorsten Nicklas, der sich unter der Woche im Training einen Nasenbeinbruch zugezogen hatte, schraubte sich am hinteren Fünf-Meter-Eck Elias Huber in die Höhe und köpfte zum 4:0 ein (47.). Nachdem Weber bei einem Schuss von Linus Hesch zur Stelle gewesen war (49.), wurde erneut Kronbichler per Steilpass bedient. Er ließ im Lauf von der Mittellinie seinen Gegenspieler hinter sich, umkurvte Torwart Huber und schoss zum 5:0 ein (55.).
Der Jungvater hätte von links fast noch das halbe Dutzend vollgemacht (67.), während die nächste Möglichkeit vom eingewechselten Sebastian Dengel zur Ecke abgefälscht wurde (72.). Luca Obirei bekam Szenenapplaus für eine Bogenlampe, die hinter dem Querbalken landete. Den Schlusspunkt setzten aber die Gäste, als Raffael Ascher einen Foulelfmeter sicher zum 5:1 verwandelte (84.).
In Leberfingers Augen war es ein überragendes SVK-Spiel, auch wenn der eine oder andere Treffer in der Entstehung etwas glücklich gewesen sei. Trotzdem imponierte ihm die Art und Weise. Hubers Treffer »war ganz wichtig, weil der Gegner natürlich noch alles versuchen wollte«.
Trotz der Ausfälle von Manuel Omelanowsky und Maxi Reiter »haben wir die Qualität«, freute sich der Trainer. Eine schöne Momentaufnahme sei der Tabellenplatz. »Wir dürfen nicht durchdrehen, egal ob Serie oder Durststrecke«, mahnte Leberfinger deutlich. »Hochverdient auch in dieser Klarheit« war der Sieg aus Sicht von Gästetrainer Christian Donbeck. Sein Team habe alles vermissen lassen, um hier oder in der Bayernliga bestehen zu können. »Wir haben das heute einfach nicht verdient«, erklärte er, »und sind richtig abgewatscht worden.«
SV Kirchanschöring: Weber, Obirei, Jahic (61. Van De Wiel), Dinkelbach, Kronbichler (68. Hrvoic), Nicklas (74. Krämer), Auerhammer, Lobendank, Huber (79. Schreiber), Rosenstatter, Schwarz (61. Dengel).
FC Spfr. Schwaig: Huber, Brill (52. Jell), Leiber (58. Empl), Rohrhirsch, Ascher, Sommer (52. Timbana), Günzel (52. Gaedke), Hesch (70. Grau), Hofmaier, Roth, Pflügler.
Tore: 1:0 David Lobendank (9.), 2:0 Jonas Kronbichler (35.), 3:0 David Lobendank (38.), 4:0 Elias Huber (47.), 5:0 Jonas Kronbichler (55.), 5:1 Raffael Ascher (84./Foulelfmeter).
Schiedsrichter: Sebastian Stadlmayr (SV Donaumünster-Erlingshofen).
Zuschauer: 428. mw


