Im zweiten Durchgang bestimmten die Schönauer allerdings das Geschehen komplett. Die drei Treffer in der zweiten Halbzeit waren beeindruckend herausgespielt und der Gegentreffer war ein Geschenk der Schiedsrichterin Doreen Fitzner vom TSV Waging am See, die wohl als Einzige im Schneewinkl ein Foulspiel der Schönauer gesehen hat. Die Gäste verwandelten das Elfmetergeschenk dankend.
Die SG Schönau begann das Spiel überlegen und Stefan Weinbuch brachte sein Team bereits in der neunten Minute in Führung. Doch trotz der Führung verloren die Schönauer die Spielkontrolle und die robust auftretenden Gäste kamen in der Folge immer besser ins Spiel. Nur mit Glück kamen die Schönauer in den Drangphasen der Gäste ungeschoren davon, einmal musste sogar die Latte retten.
So nahm die SG die glückliche Führung mit in die Halbzeitpause, aus der die Schönauer jedoch gestärkt kamen. Auf einmal eroberte Schönau völlig die Feldhoheit und die beiden Routiniers Stefan Weinbuch und Sebastian Ebner brachten ihre Mitspieler immer wieder in gute Situationen. Dies nützte der junge Felix Zange zu zwei Treffern in der 53. und 78. Spielminute. Nun schien alles auf einen sicheren Sieg zu laufen. Doch in der 86. Minute zeigte Schiedsrichterin Doreen Fitzner auf den Elfmeterpunkt vor dem Tor. Die Ruhpoldinger nahmen das Geschenk dankbar an und Jonas Neuhofer verkürzte auf 3:1. Auf einmal rochen die Gäste ihre Chance und öffneten die Abwehr. Dies nützte Julian Wagner in der Nachspielzeit zum 4:1-Enstand (93.), als er den Torhüter überlupfte.
Der Schönauer Trainer Franz Hillebrand lobte sein Team für die gute zweite Halbzeit. Eine Topnote verdiente sich Stefan Weinbuch für sein Klassespiel im zweiten Durchgang. Auch Ebner zeigte einmal mehr, wie wichtig er für sein Team ist, da er viele Räume schaffte. Durch den Sieg gegen den Tabellenführer verschafften sich die Schönauer die gute Möglichkeit, mit weiteren guten Spielen im Kampf um die Meisterschaft dabeizubleiben.
SG Schönau: Franz Lenz; Raphael Stromitzky, Leonhard Pletzer, Simon Sanktjohanser, Korbinian Kastner, Michael Hirtl-Stanggaßinger, Louis Graßl, Maximilian Paar, Felix Zange, Stefan Weinbuch, Sebastian Ebner.
Christian Wechslinger