Bildtext einblenden
Raphael Stromitzky brachte wie immer eine starke Leistung, konnte jedoch am mageren 2:2 beim Tabellenletzten TSV Palling auch nichts ändern. (Foto: Wechslinger)

Trotz drückender Überlegenheit nicht gewonnen

120 Zuschauer kamen zum Spiel des Schlusslichtes TSV Palling gegen den Tabellenführer SG Schönau. Die Pallinger Anhänger brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, sahen sie doch einen überraschenden Punktgewinn ihrer Mannschaft.


Dabei diktierten die Schönauer die Begegnung von der ersten Minute an. Doch trotz überlegenen Spiels fehlte den Gästen der letzte Biss, um den erwarteten Sieg einzufahren. Am Ende mussten die Schönauer noch mit dem Remis zufrieden sein.

Nach einem kapitalen Abwehrfehler der SG-Abwehr ging Palling bereits in der 6. Spielminute durch Maximilian Glatzenberger in Führung. In der Folge diktierten die Schönauer das Geschehen, ohne jedoch entscheidend in die Box zu kommen. Die Angriffe waren gut vorgetragen, doch am Sechszehner war immer wieder Schluss. So nahm das Schlusslicht die 1:0-Führung mit in die Pause.

Auch im zweiten Abschnitt dominierte die SG Schönau das Spiel. Dennoch dauerte es bis in die 74. Spielminute, ehe Simon Sanktjohanser mit einem echten »Fransen« der überfällige Ausgleichstreffer gelang. In der Folge dominierten weiterhin die Schönauer, mussten jedoch in der 86. Minute das 1:2 hinnehmen. Schiedsrichter Mario Haßl-berger erkannte auf einen umstrittenen Elfmeter, den Stefan Kotte zur 2:1-Führung für Palling verwandelte.

Jetzt drohte sogar eine Niederlage. Doch nachdem der Unparteiische zuvor den strittigen Strafstoß für Palling gab, erkannte er in der 92. Minute auf Elfmeter für die SG Schönau. Stefan Weinbuch übernahm die Verantwortung und stellte sicher den hochverdienten 2:2-Ausgleich her.

»Wir hatten das Spiel völlig im Griff. Doch wir sind nicht ins Spiel gekommen und dürfen froh sein, nicht verloren zu haben. Das war von unserer Seite nichts«, kommentierte der Schönauer Trainer Franz Hillebrand den schwachen Auftritt seiner Elf. Durch die Punktverluste zog wieder der SV Ruhpolding mit der SG Schönau gleich.

SG Schönau: Franz Lenz; Raphael Stromitzky, Georg Biberger, Simon Sanktjohanser, Korbinian Kastner, Michael Hirtl-Stanggaßinger (71. Lukas Laue), Felix Zange (58. Franz Hillebrand), Maximilian Paar (58. Louis Graßl), Raphael Handke (58. Julian Wagner), Stefan Weinbuch, Sebastian Ebner. Christian Wechslinger