Wenn auch die Gäste sehr defensiv spielten, fiel den Schönauern nicht viel ein, das Bergener Abwehrbollwerk zu knacken. Zudem kamen zwei äußerst unglückliche Gegentreffer zustande. Mit ähnlichen Leistungen in den nächsten Spielen haben die Schönauer mit dem anvisierten Aufstieg nur mehr wenig zu schaffen.
150 Zuschauer kamen zum Spiel des Tabellenführers gegen den Tabellenneunten Bergen und erwarteten einen Sieg der Schönauer. Doch schon von Beginn an hielten die Gäste hoch motiviert dagegen und erspielten auch eine erste Chance. Im direkten Gegenzug kam jedoch Schönau nach einer Ecke zu einer Möglichkeit, die aber die kompakte Gästeabwehr klärte. Schönau gelang auch in der Folge nichts und Bergen kam zu mehreren Eckstößen, die Gefahr herauf beschworen.
Endlich – in der zehnten Minute – setzte sich Raphael Handke durch, passte in die Mitte, doch Julian Wagner konnte das Zuspiel nicht verwerten und Schlussmann Maximilian Bösch hatte keine Mühe, den schwachen Schuss sicher zu fangen. Dann zog Stefan Weinbuch aus 25 Metern ab, doch der Bergener Torhüter stand zentral und wehrte den zentralen Schuss mit einer klasse Faustabwehr ab.
Nach einer Viertelstunde war festzustellen, dass Bergen mehr vom Spiel hatte. Als in der Folge einmal die Schönauer gut kombinierten, knallte Mannschaftskapitän Michael Hirtl-Stanggaßinger einen Schuss weit übers Tor.
Bergen geht in Führung, Schönau gleicht aus
In der 21. Minute ging Bergen wie aus dem Nichts in Führung. Der Schönauer Schlussmann Franz Lenz stand zu weit vor dem Tor und so flog der Schuss von Maximilian Meindl über den Torhüter zum 1:0 für Bergen in die Maschen. Nur vier Minuten später glich Schönau durch Sebastian Ebner aus, der einen Gegenspieler austrickste und trocken zum 1:1 (25.) verwandelte. Auf einmal liefen die Schönauer Kombinationen und Stefan Weinbuch kam zu einem Schuss, der jedoch weit übers Tor ging. Nach einer halben Stunde vergab Raphael Handke eine so genannte 100-Prozent-Chance, als er von Sebastian Ebner freigespielt wurde und frei zum Abschluss kam. Doch statt aufs Tor ging der Ball am Tor vorbei. Statt mit einer 2:1-Führung in die Halbzeit zu gehen, kassierten die Schönauer zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt in der 44. Minute durch Thomas Schlosser das 1:2. Nach einer strittigen Situation klärte Torhüter Franz Lenz noch den Freistoß, wehrte diesen zunächst ab, doch Thomas Schlosser hatte keine Mühe, seine Elf wieder in Führung zu bringen. So nahm Bergen die 2:1-Führung mit in die Pause.
2:3-Anschlusstrefferdurch Elfmeter
Auch im zweiten Abschnitt konnten sich die Schönauer nicht mehr steigern und mussten in der 66. Spielminute sogar das 1:3 durch Leander Hampe hinnehmen, der nach einem Alleingang den Schönauer Torhüter geschickt überlupfte. Raphael Handke vergab wie schon in der ersten Halbzeit eine Topchance und so gelang nicht mehr als der 2:3-Anschlusstreffer in der 86. Minute durch einen Elfmeter von Sebastian Ebner.
Durch die Niederlage sind die Meisterschaftsträume in die Ferne gerückt. Die Schönauer fielen in der Tabelle an die 2. Stelle der Kreisklasse 4 zurück.
SG Schönau: Franz Lenz; Raphael Stromitzky, Georg Biberger (67. Leonhard Pletzer), Simon Sanktjohanser, Korbinian Kastner, Michael Hirtl-Stanggaßinger, Julian Wagner (80. Louis Graßl), Maximilian Paar, Raphael Handke (67. Julian Kastner), Stefan Weinbuch, Sebastian Ebner. Christian Wechslinger