Überblick – Aktuelles zur Corona-Pandemie:
- Hier gelangen Sie zu unserem aktuellen Corona-Newsticker: Corona-Zahlen und Nachrichten aus der Region
Frühere Meldungen:
Update vom Montag, 1. Juni, 15.40 Uhr:
Seit Samstag bleibt die Zahl der aktiven Covid-19-Krankheitsfälle im Landkreis unverändert bei 145. Auch seit Sonntag wurden dem Gesundheitsamt keine weiteren Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das teilte das Landratsamt am Montagnachmittag mit. Insgesamt wurden 1318 Personen im Landkreis seit Ausbruch der Krankheit positiv getestet.
Ebenfalls wurden bereits seit Samstag keine weiteren Genesungen mehr gemeldet. Die Zahl der geheilten Personen liegt somit weiterhin bei 1082.
Die 7-Tage-Inzidenz steigt nach den Tiefwerten der vergangenen Woche erneut an und liegt derzeit bei 15,25.
Vier Infizierte mehr als noch am Sonntag und damit insgesamt neun Patienten müssen aktuell in den Kliniken im Landkreis stationär behandelt werden. Während am Sonntag erstmals keine Covid-19-Fälle auf den Intensivstationen betreut werden mussten, gibt es am Montag wieder drei Krankheitsfälle mit einem schweren Verlauf.
Entwicklung der Patientenzahlen im Landkreis:

Entwicklung der Infektionszahlen:
Entwicklung des 7-Tage-Inzidenz-Wertes:

Update, Sonntag, 31. Mai:
Vier weitere Covid-19-Fälle wurden dem Gesundheitsamt in den vergangenen 24 Stunden aus dem Landkreis gemeldet. Es liegen somit insgesamt 1318 bestätigte Krankheitsfälle vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden. Das teilte das Landratsamt am Sonntagnachmittag mit.
Derzeit sind damit nun 149 Menschen im Landkreis an dem Virus erkrankt. Davon müssen fünf Patienten (einer weniger als am Samstag) stationär in den Landkreis-Kliniken behandelt werden. Glücklicherweise befindet sich erstmals seit Ausbruch der Krankheit im März niemand mehr in intensivmedizinischer Betreuung.
Als genesen gelten unverändert seit dem Vortag 1082 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz steigt von 6,78 auf 11,86. Seit Mittwoch gibt es glücklicherweise keine weiteren Todesmeldungen aus dem Landkreis in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Entwicklung der Infektionszahlen:
Update, Samstag, 30. Mai:
145 aktive Covid-19-Krankheitsfälle gibt es derzeit im Landkreis. Seit Freitag sind dem Gesundheitsamt fünf weitere Infektionsfälle aus dem Landkreis gemeldet worden. Das teilte die Behörde am Samstagnachmittag mit. Es liegen somit insgesamt 1314 bestätigte Fälle vor, die seit Ausbruch der Krankheit positiv getestet wurden.
1082 der insgesamt 1314 Personen sind bereits wieder genesen. Das sind drei mehr im Vergleich zum Vortag. Die 7-Tage-Inzidenz fällt von 10,73 auf 6,78 ab.
In den Landkreis-Kliniken müssen derzeit noch sieben Covid-19-Patienten behandelt werden (eine Person mehr als am Freitag), davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung im Klinikum Traunstein. Erfreulicherweise gibt es seit gestern keine weiteren Todesmeldungen.
Entwicklung der Patientenzahlen im Landkreis:

Entwicklung der Infektionszahlen:
Update, Freitag, 29. Mai:
Zwei Corona-Neuinfektionen wurden dem Gesundheitsamt in den vergangenen 24 Stunden aus dem Landkreis gemeldet. Es liegen somit insgesamt 1309 bestätigte Krankheitsfälle vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden. Das teilte das Landratsamt am Freitagnachmittag mit.
Derzeit sind noch 143 Menschen im Landkreis an Covid-19-Fälle erkrankt. Davon müssen sechs Patienten stationär in den Landkreis-Kliniken behandelt werden. Eine Person befindet sich in intensivmedizinischer Betreuung im Klinikum Traunstein.
Als genesen gelten inzwischen mindestens 1079 Personen (drei mehr als am Donnerstag). Die 7-Tage-Inzidenz liegt weiterhin bei 10,73. Seit Donnerstag gibt es glücklicherweise keine weiteren Todesmeldungen aus dem Landkreis in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Entwicklung der Infektionszahlen:
Update, Donnerstag, 28. Mai:
Im Landkreis Traunstein gibt es derzeit 144 Personen, die an Covid-19 erkrankt sind (zwei mehr als am Vortag). Das teilte das Landratsamt am Donnerstagnachmittag mit.
Seit Mittwoch wurden demnach weitere drei Corona-Infektionen im Kreis Traunstein bestätigt. Es liegen somit insgesamt 1307 bestätigte Fälle vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden.
Seit dem Vortag wurde nur eine weitere Genesung dokumentiert. 1076 Personen gelten insgesamt als geheilt; das sind rund 82 Prozent. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 10,73 und ist damit unverändert seit Mittwoch.
In den Kliniken im Landkreis werden noch acht Covid-19-Patienten behandelt, davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung im Klinikum Traunstein. Erfreulicherweise gibt es seit gestern keine weiteren Todesmeldungen.
Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz im Landkreis:

Entwicklung der Infektionszahlen:
Update, Mittwoch, 27. Mai:
142 aktive Covid-19-Krankheitsfälle gibt es derzeit im Landkreis. Seit Dienstag sind dem Gesundheitsamt sechs weitere Infektionsfälle gemeldet worden. Das teilte die Behörde am Mittwochnachmittag mit. Es liegen somit insgesamt 1304 bestätigte Fälle vor, die seit Ausbruch der Krankheit positiv getestet wurden.
Als genesen gelten mindestens 1075 Personen. Das sind vier mehr im Vergleich zum Vortag und rund 82 Prozent aller Infizierten. Die 7-Tage-Inzidenz fällt leicht und liegt aktuell bei 10,73.
In den Landkreis-Kliniken müssen derzeit noch neun Covid-19-Patienten behandelt werden, davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung im Klinikum Traunstein.
Leider gibt es auch einen weiteren Todesfall. Eine 89 Jahre alte Frau, bei der eine Covid-19-Infektion diagnostiziert worden war, ist seit dem Vortag verstorben. Damit liegen im Landkreis Traunstein insgesamt 87 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus vor.
Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz im Landkreis:

Entwicklung der Infektionszahlen:
Update, Dienstag, 26. Mai:
Im Landkreis gibt es mittlerweile 1298 bestätigte Corona-Fälle. Das sind zwei mehr als am Vortag. Derzeit sind noch 141 Menschen im Kreis Traunstein an Covid-19 erkrankt. Das teilte das Landratsamt am Dienstagnachmittag mit.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt unverändert zum Vortag bei 11,29. In den vergangenen 24 Stunden sind dem Gesundheitsamt Traunstein zwei Neuinfektionen gemeldet worden.
Zugleich wurden seit Montag acht weitere Genesungen verzeichnet. Damit steigt die Zahl der geheilten Personen auf 1071 – das sind rund 83 Prozent aller Infizierten.
In den Kliniken im Landkreis müssen nur noch neun Covid-19-Patienten behandelt werden, davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung im Klinikum Traunstein.
Entwicklung der Infektionszahlen im Landkreis:
Lesen Sie auch:
- Kontaktbeschränkungen in Deutschland bis 29. Juni verlängert
- Bayern: Freibäder und Fitnessstudios dürfen bald wieder öffnen – auch Theater, Kino und Konzerte
Update, Montag, 25. Mai:
Im Landkreis Traunstein gibt es derzeit noch 147 aktive Covid-19-Fälle. Das teilte das Gesundheitsamt am Montagnachmittag mit. Seit Sonntag sind der Behörde zudem zwei Neuinfektionen gemeldet worden. Es liegen somit insgesamt 1296 bestätigte Fälle im Landkreis vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden.
Als genesen gelten mittlerweile mindestens 1063 Personen (acht mehr als am Sonntag). Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 11,29.
In den Landkreis-Kliniken werden derzeit noch 13 Covid-19-Patienten behandelt, davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung im Klinikum Traunstein.
Außerdem wurde dem Gesundheitsamt seit Sonntag ein weiterer Todesfall gemeldet. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 73 Jahre alten Mann. Bei ihm war auch eine Covid-19-Infektion diagnostiziert worden. Damit liegen im Landkreis Traunstein insgesamt 86 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus vor.
Zudem hat das Landratsamt am Montag wieder Fallzahlenbereiche aus den Städten und Gemeinden des Landkreises veröffentlicht. Nur in Pittenhart hat sich seit vergangener Woche die Zahl der Infektionen aus dem Fallzahlenbereich von 0 bis 10 auf jetzt 11 bis 25 erhöht (siehe untere Tabelle).
Entwicklung der Infektionszahlen im Landkreis:
Fallzahlen in den Kommunen:
Stand: Montag, 25. Mai, 15.50 Uhr. Datenquelle: Landratsamt Traunstein. Nächstes Update: voraussichtlich am 1. Juni. Änderungen im Vergleich zur Vorwoche sind fett markiert.
Meldungen aus der vergangenen Woche:
Update, Dienstag, 19. Mai:
Drei Neuinfektionen wurden dem Gesundheitsamt in den vergangenen 24 Stunden gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl aller nachgewiesenen Fälle auf insgesamt 1281 Krankheitsfälle, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden. Als genesen gelten inzwischen mindestens 1024 Personen (neun mehr als am Vortag).
Außerdem wurde dem Gesundheitsamt seit Montag ein weiterer Todesfall gemeldet. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 80 Jahre alten Mann. Bei ihm war eine Covid-19-Infektion diagnostiziert worden. Damit liegen im Landkreis Traunstein insgesamt 85 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus vor.
Derzeit gibt es noch 172 aktive Covid-19-Fälle im Landkreis. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt geringfügig auf 6,78.
In den Kliniken im Landkreis werden aktuell noch 15 Covid-19-Patienten behandelt, davon befinden sich vier Patienten in intensivmedizinischer Betreuung im Klinikum Traunstein.
Entwicklung der Infektionszahlen im Landkreis:
Update, Montag, 18. Mai:
Im Landkreis Traunstein liegen derzeit noch 179 aktive Covid-19-Fälle vor (acht weniger als am Vortag). Von Sonntag auf Montag sind dem Gesundheitsamt keine Neuinfektionen gemeldet worden. Es liegen somit weiterhin insgesamt 1278 bestätigte Fälle vor.
Als genesen gelten mittlerweile mindestens 1015 Personen (knapp 80 Prozent der Infizierten). Die 7-Tage-Inzidenz beträgt aktuell 7,91.
In den Kliniken im Landkreis Traunstein werden derzeit noch 20 Covid-19-Patienten behandelt, davon befinden sich fünf Patienten in intensivmedizinischer Betreuung im Klinikum Traunstein.
Entwicklung der Infektionszahlen im Landkreis:
Mit den Zahlen vom Montag gab das Landratsamt auch wieder Fallzahlenbereiche über alle Erkrankten in den Städten und Gemeinden des Landkreises bekannt. Im Vergleich zur Vorwoche ergab sich nur in der Gemeinde Bergen eine Erhöhung der Fallzahl.
Update, Samstag, 16. Mai:
Zwei Neuinfektionen wurden dem Gesundheitsamt Traunstein in den letzten 24 Stunden gemeldet. Somit wurden seit Beginn der Pandemie 1278 Personen positiv getestet. Als geheilt gelten mittlerweile mindestens 974 Personen (37 mehr als gestern). Die Zahl der aktiven Corona-Fälle sinkt auf 220.
Auch ein weiterer Todesfall wurde den Behörden mitgeteilt. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen Mann (83 Jahre). Es wurde auch eine COVID-19-Infektion diagnostiziert. Weitere Ermittlungen hierzu sind aktuell im Gesundheitsamt in Bearbeitung. Damit liegen im Landkreis Traunstein insgesamt 84 Todesfälle in Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankungen vor.
Entwicklung der Infektionszahlen im Landkreis:
Update, Donnerstag, 14. Mai:
Im Landkreis Traunstein liegen derzeit noch 263 aktive Covid-19-Fälle vor. Das teilte das Landratsamt am Donnerstagnachmittag mit. Bis Donnerstag sind dem Gesundheitsamt vier Neuinfektionen gemeldet worden. Es liegen somit insgesamt 1275 bestätigte Fälle vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden.
Als geheilt gelten mittlerweile mindestens 929 Personen (21 mehr als am Vortag). Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 21,46.
In den Kliniken im Landkreis Traunstein werden derzeit insgesamt 16 Covid-19-Patienten behandelt, davon befinden sich vier Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (alle in Traunstein).
Infektionen nach Altersgruppen im Landkreis:

Entwicklung der Infektionszahlen im Landkreis:
Update, Mittwoch, 13. Mai:
Im Landkreis Traunstein sind derzeit noch 280 Menschen an Covid-19 erkrankt. Damit sind dem Gesundheitsamt seit Dienstag erneut keine Neuinfektionen gemeldet worden. Das teilte das Landratsamt am Mittwochnachmittag mit. Es liegen somit weiterhin insgesamt 1271 bestätigte Fälle im Landkreis vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden.
Als genesen gelten mittlerweile mindestens 908 Personen (28 mehr als am Vortag). Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 29,36.
In den Kliniken im Landkreis müssen noch 14 der 280 Infizierten behandelt werden, davon befinden sich vier Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (alle in Traunstein).
Seit Dienstag ist zudem erneut eine Todesmeldung beim Gesundheitsamt eingegangen. Ein 85 Jahre alter Mann, bei dem eine Covid-19-Infektion diagnostiziert wurde, ist verstorben. Damit liegen im Landkreis Traunstein insgesamt 83 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus vor.
Infektionen nach Altersgruppen im Landkreis:

Entwicklung der Infektionszahlen im Landkreis:
Update, Dienstag, 12. Mai:
Im Landkreis Traunstein gibt es derzeit 309 aktive Covid-19-Fälle. Wie das Landratsamt am Dienstagnachmittag mitteilte, sind seit Montag keine Neuinfektionen bestätigt worden. Es liegen somit unverändert insgesamt 1271 Corona-Nachweise im Landkreis vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden.
Als geheilt gelten inzwischen mindestens 880 Personen. Das sind neun Genesungen mehr als am Vortag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 32,75.
In den Kliniken im Landkreis müssen derzeit noch 24 Covid-19-Patienten behandelt werden, davon befinden sich sechs Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (alle in Traunstein).
Des weiteren gibt es einen weiteren Todesfall im Landkreis. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 85 Jahre alte Frau. Bei ihr war auch eine Covid-19-Infektion diagnostiziert worden. Damit liegen im Landkreis Traunstein insgesamt 82 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus vor.
Im Rahmen der Pandemie-Strategie des Landkreises führt das Gesundheitsamt gezielt anlassbezogene Reihentestungen in Gemeinschaftseinrichtungen durch. Durch diese Reihentestungen werden bisher unentdeckte Virenträger als positiv erkannt, die bislang keine Symptome gezeigt haben und vermutlich auch nie zum Arzt gegangen wären. Das hilft dem Gesundheitsamt, bislang unentdeckte Infektionsketten zu erfassen und zu unterbrechen.
Deshalb wird die Behörde nach eigenen Angaben an den anlassbezogenen Reihentestungen festhalten. Gerade in Alten- und Pflegeheimen ist das besonders wichtig, um die Gesundheit der älteren Menschen bestmöglich zu schützen. In den kommenden Tagen werden die Ergebnisse weiterer Reihentestungen erwartet, aus denen sich mit hoher Wahrscheinlichkeit neue bestätigte Fälle ergeben werden.