Von bislang unbekannten Tätern wurde laut Polizei im Zeitraum von 11. September bis 13. September ein Kinderkarussell gestohlen - es stand vor einem Hotel in der Tiroler Straße. Den Stehlschaden beziffert die Polizei mit 5000 Euro.
Da zum Abtransport des Karussells wohl ein größerer Transporter oder ein Lastkraftwagen erforderlich war, dürfte der Diebstahl nicht unbemerkt geblieben sein. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Traunstein unter Tel. 0861/9873-0 entgegen.
Grassau - Österreicherinnen kollidieren mit Pedelec und Gravel-Bike
Zur Kollision zweier Fahrradfahrerinnen kam es am Samstagnachmittag in Grassau. Eine 63-jährige Österreicherin und eine 30-jährige Österreicherin wurden leicht verletzt. Sie waren auf ihren Fahrrädern auf einem Kiesweg entlang der Bahnhofstraße unterwegs.
Die 63-jährige wechselte aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Pedelec von der rechten auf die linke Fahrbahnseite über. Die ihr zu diesem Zeitpunkt mit einem Gravel-Bike entgegenkommende 30-Jährige versuchte dabei noch durch lautes Rufen auf sich aufmerksam zu machen, ein Frontalzusammenstoß konnte dadurch aber nicht mehr verhindert werden.
Die beiden Frauen wurden mit jeweils leichteren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die jeweiligen Sachschäden an den Rädern sind laut Polizei vergleichsweise gering.
Grassau/Rottau - E-Bike aus unverschlossener Garage entwendet
Ein E-Bike der Marke "Mondraker" wurde am Freitag zwischen 15 und 18 Uhr aus einer unverschlossenen Garage in der Oberdorfstraße gestohlen. Vom bislang unbekannten Täter fehlt derzeit jede Spur.
Der Wert des Fahrrads liegt laut der Polizei bei etwa 2500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Traunstein unter Tel. 0861/9873-0 entgegen.
Schleching - Berliner verletzt sich bei Sturz mit Pedelec
Ein 73-jähriger Berliner war am Samstagmittag mit einem Pedelec von Wagrain in Richtung Achberg unterwegs. In einer Linkskurve kam er auf dem dortigen Kiesweg zu Sturz und verletzte sich. Er dürfte sich dabei leichtere Verletzungen an Armen und Beinen zugezogen haben und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Traunstein - Autofahrerin aus Simbach am Inn bei Auffahrunfall leicht verletzt
Eine 35-jährige Autofahrerin aus Simbach am Inn befuhr am späten Samstagvormittag mit ihrem Pkw Fiat die Staatsstraße 2105 von Waging in Richtung Traunstein. Unmittelbar hinter ihr fuhr eine 22-jährige Traunsteinerin mit ihrem Pkw VW Polo.
Als die Fiat-Fahrerin beim Befahren des Einfädelungsstreifens zur Bundesstraße 304 ihr Auto abbremste, bemerkte die hinter ihr fahrende Polo-Fahrerin das zu spät und fuhr auf den Fiat auf. Die Lenkerin des Fiat verspürte im Anschluss Kopf- und Nackenschmerzen und wollte sich selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf insgesamt 3000 Euro beziffert.
Bergen - Versuchte Einbrüche in Werkstatt und Wohnhaus
Mit zwei versuchten Einbrüchen im Gemeindebereich von Bergen muss sich die Polizeiinspektion Traunstein derzeit beschäftigen. Beide Fälle wurden erst im Nachhinein zur Anzeige gebracht. Ein Stehlschaden ist außerdem bislang in keinem der Fälle zu verzeichnen. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Traunstein unter Tel. 0861/9873-0 entgegengenommen.
Wohl im Zeitraum von 10. bis 12. September brachen bislang unbekannte Täter in eine private Werkstatt in der Bahnhofstraße ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass sich die Täter zwar in der Werkstatt aufhielten, von dort allerdings nichts entwendeten. Die Polizei stellte aber einen abmontierten Bewegungsmelder und ein ausgehängtes Fenster fest.
Wohl in der Nacht vom 10. auf 11. September versuchten zwei bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Staudacher Straße einzudringen. Der Hausbesitzer wurde dabei gegen 02.30 Uhr auf zwei unbekannte Männer an seiner Terrassentüre aufmerksam. Diese flüchteten nach Ansprache allerdings sofort.
Traunstein - Senior verursacht gleich drei Unfälle an einem Nachmittag
Gleich dreimal war ein 68-jähriger Traunreuter am Freitagnachmittag in Unfälle in Traunstein und Traunreut verwickelt - jedes Mal als Verursacher, wie die Polizei mitteilte. Verletzte gab es keine zu beklagen.
Los ging es gegen 13 Uhr, als der Traunreuter mit seinem Auto am Gewerbepark Kaserne zunächst an parkenden Fahrzeugen am rechten Fahrbahnrand vorbeifahren wollte, dabei jedoch einen entgegenkommenden Pkw übersah und mit diesem kollidierte. Der Sachschaden am Auto des Seniors wird auf etwa 500 Euro beziffert, der Schaden am entgegenkommenden Pkw dürfte bei 300 Euro liegen.
Weiter ging es gegen 15.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts im Gewerbepark Kaserne. Hier beschädigte er beim Einparken einen dort stehenden Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils 300 Euro.
Abschließend touchierte der Mann gegen 16.45 Uhr in der Brandenburger Straße in Traunreut einen geparkten Kleintransporter. Auch hier entstanden jeweilige Sachschäden in Höhe von ca. 300 Euro.
Die Führerscheinstelle im Landratsamt Traunstein wurde über die Vorfälle in Kenntnis gesetzt und prüft nun mögliche Maßnahmen gegen den Senior.
Grabenstätt - Einmündung zu spät bemerkt und mit Auto im Acker gelandet
Eine 21-jährige Autofahrerin mit Wohnsitz in Bergen befuhr am Samstagabend mit ihrem Pkw die Kirchbergstraße in Richtung der Staatsstraße 2095. Weil sie mit ihrem Auto zu schnell dran war, konnte sie ihr Fahrzeug dann an der Einmündung nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr somit in gerader Richtung über die bevorrechtigte Staatsstraße 2095 hinweg. Nachdem sie hier noch zwei Verkehrsschilder umfuhr, kam sie anschließend in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Weitere Fahrzeuge waren auf der bevorrechtigten Staatsstraße 2095 zu diesem Zeitpunkt nicht unterwegs.
Die Fahrerin und ihre 51-jährige Beifahrerin blieben unverletzt. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Ob ein Flurschaden entstanden ist, wird laut Polizei noch abgeklärt.
Chieming - Betrunkener verpasst vermeintlichen Nebenbuhler Faustschlag
Weil ein deutlich alkoholisierter 21-jähriger Waginger in der Nacht zum Sonntag gegen 2 Uhr auf der "Hangoverparty" in Laimgrub der Ansicht war, seine Freundin wäre von einem anderen Partygast unsittlich berührt worden, verpasste er diesem kurzerhand einen Faustschlag ins Gesicht.
Der angegangene 29-jährige Geschädigte aus Feichten an der Alz wurde leicht verletzt, bedurfte allerdings keiner ärztlichen Versorgung vor Ort. Wie sich im Nachgang herausstellte, war alles nur ein Missverständnis und der 29-jährige hatte die Frau überhaupt nicht belästigt.
Dem Waginger wurde trotzdem ein Platzverweis erteilt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung. fb