Eine Schulterverletzung erlitt ein 62-jähriger Pedelec-Fahrer, nachdem er am Donnerstagnachmittag in Kammer auf einen 33-jährigen Rennradfahrer aufgefahren war. Beide Radler kamen aus Altenmarkt an der Alz. Laut Polizei fuhr der 33-Jährige gegen 16.50 Uhr auf der Balthasar-Permoser-Straße in Richtung Traunstein und musste abbremsen, als eine 40-jährige Traunsteinerin mit ihrem Auto von der Straße Stockach in die Balthasar-Permoser-Straße einbog. Der direkt hinter ihm radelnde Pedelec-Fahrer fuhr auf den 33-Jährigen auf und beide Radler stürzten. Der 62-Jährige zog sich eine schwerere Schulterverletzung zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der 33-Jährige erlitt Prellungen und Abschürfungen.
Zwei weitere Radfahrer waren bereits am Donnerstagvormittag in Grassau zusammengestoßen. Ein 68-jähriger Pedelec-Fahrer aus dem Saarland fuhr auf der Bahnhofstraße in Richtung Übersee und stürzte, als er auf Höhe des Eichenwegs von der Straße auf den für Radfahrer freigegebenen Gehweg wechseln wollte. Eine hinter ihm fahrende 69-jährige Radlerin aus Grassau konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stürzte ebenfalls. Der Mann zog sich eine Knie- und eine Rippenverletzung zu. Die Frau verletzte sich an der rechten Hand, der linken Schulter und am linken Bein. Beide mussten ärztlich versorgt werden.
Zwei weitere verletzte Radlerinnen gab es bereits tags zuvor. In Marquartstein kippte am Mittwochabend eine 53-jährige Frau mit ihrem dreirädrigen Fahrrad auf der Pettendorfer Straße aus bislang unbekannter Ursache um. Die Frau schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf und erlitt eine Platzwunde. Die kurzzeitig bewusstlose Radlerin wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Ebenfalls alleinbeteiligt stürzte eine 68-jährige Freilassingerin am Mittwochnachmittag mit ihrem Pedelec auf der Kreisstraße TS 3. Sie war von Winkl in Richtung Grabenstätt unterwegs. Als sie am Ortsende von Winkl von der Straße auf den Radweg wechseln wollte, übersah sie den Bordstein. Sie kam mit Schürfwunden ins Krankenhaus. fb