Zwei Leichtverletzte gab es bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag an der Kreuzung der Kreisstraße TS 27. Eine 19-jährige Autofahrerin wollte aus Wonneberg kommend nach links auf die Kreisstraße TS 27 einfahren. Hier übersah sie jedoch das Pkw-Gespann eines 58-Jährigen, weshalb es zum Zusammenstoß kam.
Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren Waging am See und Gaden waren mit fünf Fahrzeugen im Einsatz. Die Unfallverursacherin erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Traunreut: Versuchter Einbruch in Reinigungsfirma
Unbekannte Täter versuchten zwischen Dienstag, 22 Uhr, und Mittwoch, 13 Uhr, in die Räume einer Reinigungs- und Hausmeisterfirma am Traunring einzubrechen. Den Tätern gelang es jedoch nicht, die massive und mehrfach verriegelte Haupteingangstür aufzubrechen. Diese wurde dabei jedoch stark beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 750 Euro. Zeugen sollen sich bei der Polizei Traunreut unter Telefon 08669/8614-0 melden.
Grassau: Unfallflucht auf Hotelparkplatz
Zeugen zu einer Unfallflucht auf dem Parkplatz einer Hotelanlage an der Mietenkamer Straße sucht die Polizei. Ein bislang unbekannter Zeuge hatte am Mittwoch gegen 10.30 Uhr beobachtet, wie ein Mercedes GLE 350 beim Einparken an einen Porsche Carrera gestoßen ist und diesen beschädigt hat. Der Unfallverursacher parkte sein Auto dann einfach um. Wie die Polizei weiter mitteilt, wurden beide Fahrzeughalter im Hotel angetroffen. Beim Unfallverursacher handelt es sich demnach um einen 90-jährigen Österreicher. Der Schaden an beiden Autos wird auf rund 10 000 Euro beziffert. Weitere Zeugen sollen sich unter Telefon 0861/9873-0 mit der Polizeiinspektion Traunstein in Verbindung setzen.
Chieming: Zwei Verletzte bei Auffahrunfall
Drei Autos waren an einem Unfall am Mittwochvormittag auf der Grabenstätter Straße beteiligt. Ein 22-jähriger Paketdienstfahrer aus Traunreut fuhr mit einem VW Crafter auf der Grabenstätter Straße in Richtung Ortsmitte. Dass er verkehrsbedingt bremsen musste, bemerkte eine nachfolgende 56-Jährige aus Unterwössen noch rechtzeitig und konnte ebenfalls bremsen. Das wiederum übersah ein 58-Jähriger aus Bergen. Er fuhr mit seinem VW auf den Toyota der Unterwössnerin auf; dieser wurde noch auf den Crafter geschoben. Die 56-Jährige erlitt ein Schleudertrauma und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Bergener wurde leicht am Knie verletzt und wollte sich selbst in ärztliche Behandlung begeben. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 17 000 Euro.
Traunstein: Zusammenstoß nach Vorfahrtverletzung
Ein 82-jähriger Traunsteiner wollte am Mittwochnachmittag mit seinem Ford vom Haslacher Feld auf die Südspange abbiegen. Dabei übersah er den BMW eines 21-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Autofahrer blieben unverletzt. Es entstand Schaden von jeweils rund 5000 Euro.
Übersee: Vater und Tochter kollidieren mit Pedelec
Ein 65-jähriger Salzburger und seine 44-jährige Tochter befuhren am Mittwochnachmittag mit ihren Pedelecs die Straße am Baumgarten. Beim Wenden seines Fahrrades übersah der Vater dann allerdings seine Tochter und fuhr seitlich in sie hinein. Beide stürzten. Der Vater zog sich dabei Schürfwunden am Bein zu. Die Tochter blieb unverletzt. Da der Vater kurz nach dem Unfall das Bewusstsein verlor, wurde er mit dem Rettungshubschrauber zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus geflogen.
Grabenstätt: Pedelec-Fahrer verletzt sich bei Sturz
Ein 69-jähriger Pedelec-Fahrer aus dem Saarland war am Mittwochnachmittag mit seinem Rad auf der Überseestraße in Richtung Grabenstätt unterwegs. Beim Befahren des Radwegs kam er an einer Fahrbahnverengung alleinbeteiligt zu Sturz. Er zog sich hierbei diverse Schürfwunden und eine Schulterverletzung zu und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Traunstein: Verunreinigung der Toilettenanlage am Bahnhof
Wegen Verunreinigung der Toilettenanlage am Bahnhof durch Schmierereien hat die Stadt Traunstein bei der Polizei Strafanzeige erstattet. Laut Polizei muss man davon ausgehen, dass dies erst in den letzten Tagen passiert ist. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Traunstein unter Telefon 0861/9873-0 entgegen.