Neue EU-Altkleider-Verordnung sorgt für Verwirrung – Löchrige Socken gehören nach wie vor in den Restmüll
Für einige Verwirrung sorgt derzeit die neue Regelung der EU für eine »nachhaltigere Kreislaufwirtschaft für Textilien«. Denn darin heißt es, nicht mehr tragbare Altkleider dürften seit 1. Januar nicht mehr im Restmüll, sondern müssten in Altkleidercontainern entsorgt werden. Wohin also mit durchlöcherten Socken oder T-Shirts mit Lack-Flecken?
»Ziel ist es, die Recyclingquote zu erhöhen und die Textilindustrie insgesamt umweltfreundlicher zu gestalten«, erklärt dazu Pressesprecher Michel Reithmeier vom Landratsamt Traunstein, das für die Abfallwirtschaft zuständig ist. Die »EU-Abfallrahmenrichtlinie« wurde zum 1. Januar in das Kreislaufwirtschaftsgesetz übernommen und gelte somit grundsätzlich auch in Deutschland. Laut einer Studie
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


