Bildtext einblenden

Nächtliche Schilderdiebstähle: Polizei ermittelt tatverdächtiges Trio

Eine Serie von Diebstählen von Orts- und Verkehrsschildern hat im Frühjahr 2024 im Landkreis Traunstein für Aufsehen gesorgt. Nun hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt: Es handelt sich demnach um eine 21-jährige Frau sowie zwei 23-jährige Männer.


Das ist im April und Mai 2024 passiert: Zunächst bemerkte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Traunstein bei einer routinemäßigen Fahrt, dass das Ortsschild von Eisenärzt fehlte. Wenige Tage später stellten die Beamten erneut das Fehlen eines Ortsschilds fest. Es ergab sich der Verdacht einer Diebstahlserie. In den folgenden Wochen meldeten betroffene Gemeinden und aufmerksame Bürger weitere Diebstähle von Orts- sowie anderen Verkehrsschildern, besonders in der Stadt Traunstein und der Gemeinde Siegsdorf. Der Schaden für die Gemeinden beläuft sich laut Polizei auf mehrere hundert Euro.

Die Polizeiinspektion Traunstein nahm umgehend die Ermittlungen auf und arbeitete dabei eng mit der Staatsanwaltschaft Traunstein zusammen. Im Zuge der Ermittlungen konnten drei tatverdächtige Personen aus dem Landkreis Traunstein identifiziert werden: eine 21-jährige Frau und zwei 23-jährige Männer. Alle drei besitzen laut Polizei die deutsche Staatsangehörigkeit. Bei Durchsuchungen wurden einige der gestohlenen Schilder sichergestellt.

Die drei Tatverdächtigen müssen sich nun wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls in sechs Fällen verantworten. Die Polizei betont, dass es sich bei derartigen Diebstählen um keine Kavaliersdelikte handelt. Solche Taten beeinträchtigen laut Polizei die Verkehrssicherheit zum Teil erheblich und verursachen zusätzliche Kosten für die betroffenen Gemeinden. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein