Mehrjährige Haftstrafen wegen schweren Bandendiebstahls gegen falsche Pflegekräfte verhängt

Plus+

Bildtext einblenden

Traunstein und Grassau waren unter den Tatorten, in denen eine dreiköpfige rumänische Diebesbande aus dem Raum Duisburg erfolglos blieb. In anderen Orten jedoch machten die falschen Pflegekräfte reiche Beute. Die Erste Hilfsstrafkammer mit Vorsitzendem Richter Andreas Bartschmid verurteilte eine Rumänin und zwei Landsmänner wegen unterschiedlich vieler Fälle des versuchten und vollendeten Bandendiebstahls zu Freiheitsstrafen zwischen drei Jahren und drei Jahren acht Monaten. Alle Angeklagten akzeptierten ihre Strafen.


Sie sollen sich Mitte April 2024 mit vier anderen Personen zusammengeschlossen haben, um in Einrichtungen mit betreutem Wohnen nach Opfern zu suchen. Mindestens zu zweit, meist aber zu dritt tauchten sie auf. Eine »Pflegekraft« klingelte bei den Bewohnern und gab vor, etwas erledigen zu müssen. Die Menschen ließen sie in ihre Räume. Die vermeintliche Pflegekraft lenkte die Opfer ab.

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein