Im Chiemgau und dem Berchtesgadener Land werden rund um den 1. Mai wieder etliche Maibäume aufgestellt. Danach wird ausgiebig gefeiert.
Trachtenvereine, Wirtshäuser und Feuerwehren locken mit dem traditionellen Maibaumaufstellen und bunten Maifesten. In Traunstein werden dieses Jahr gleich zwei Maibäume aufgestellt.
Wir haben alle Termine aus der Region für euch zusammengefasst.
Chiemgau-Region im Überblick:
Altenmarkt
- Maifest mit Maibaumaufstellen am 1. Mai ab 9.30 Uhr (Maibaumaufstellen um 11 Uhr) auf dem Marktplatz
Chieming
- Maibaumaufstellen des Trachtenvereins "Chiemseer" Chieming am 1. Mai um 13 Uhr am Chiemseer Wirtshaus (Ausweichtermin: 6. Mai, 13 Uhr)
Engelsberg
- Maibaumaufstellen der Feuerwehr Engelsberg am 1. Mai um 13 Uhr
Feichten (Landkreis AÖ)
- Am 10. Mai um 10 Uhr wird am Landgasthof Wanghofer ein Maibaum aufgestellt
Fridolfing
- Maibaumaufstellen am 29. April um 12 Uhr in Pietling am Dorfplatz
Grassau
- Der Markt Grassau und die Maibaumfreunde Mietenkam stellen am 5. Mai um 12 Uhr auf dem Dorfplatz in Mietenkam ihren Maibaum auf (bei jeder Witterung).
Kirchanschöring
- Maibaumaufstellen am 1. Mai um 13 Uhr am Rathaus in Kirchanschöring (Ausweichtermin: 5. Mai)
Kirchweidach (Landkreis AÖ)
- Am 1. Mai wird ab 10 Uhr beim Gasthof Wagner ein Maibaum errichtet
- Um 11 Uhr stellt anschließend die Feuerwehr Kirchweidach einen Maibaum auf (bei jedem Wetter)
Marquartstein
- 1. Mai: Maibaumaufstellen des TSV Marquartstein 1910 und der Ortsvereine beim Rathaus mit Standkonzert der Musikkapelle. Frühschoppen ab 11 Uhr und Aufstellen des Maibaums ab 13 Uhr (Ausweichtermin: 6. Mai).
Nußdorf
- Maibaumaufstellen am 1. Mai um 11 Uhr am Dorfanger in Nußdorf
Obing
- Am 29. April wird um 11.30 Uhr am alten Rathaus in Obing der Maibaum aufgebaut (Ausweichtermin: 1. Mai)
Petting
- Am 1. Mai um 13 Uhr in Petting am Rathausplatz
Prien (Landkreis RO)
- 1. Mai: Verhandlungen mit den "Maibaum-Dieben" am Bayerischen Hof ab 9.30 Uhr, Aufstellen des Maibaums ab etwa 10 Uhr auf dem Marktplatz
Seeon-Seebruck
- Maibaumfest am 29. April von 11 bis 18 Uhr am Parkplatz SeeHotel Wassermann in Seebruck (Ausweichtermin: 1. Mai)
Tittmoning
- Maibaumaufstellen der GTEV D'Heulandler Törring am 1. Mai um 12 Uhr am Dorfplatz in Törring
- Am 6. Mai um 13 Uhr stellt die Freiwillige Feuerwehr am Dorfplatz in Kay ebenfalls einen Maibaum auf
Traunreut
- Maibaumaufstellen des Burschenvereins in Hörpolding am 1. Mai ab 13 Uhr (ab 12 Uhr Mittagstisch für die Gäste, bei schlechter Witterung am 6. bzw. 10. Mai)
Traunstein
- Maibaumaufstellen des Trachtenvereins "Trauntal" Traunstein mit Festzug am 1. Mai ab 11.30 Uhr von der Ludwigstraße aus und Aufstellen ab 13 Uhr am Stadtplatz (bei schlechtem Wetter: 6. Mai)
- Maibaumaufstellen des Burschenvereins Nußdorf mit Festzug am 1. Mai um 12.30 Uhr von der Ludwigstraße aus und Aufstellen um 13 Uhr beim Wochinger-Brauhaus (Ausweichtermin 10. Mai).
Trostberg
- Maifest des GTEV D´Alzviertler am 10. Mai um 11 Uhr in Trostberg
Tacherting
- Maibaumaufstellen des König-Ludwig-Vereins am 1. Mai ab 11 Uhr an der Spirkl-Wiese in Emertsham
Waging am See
- Maibaumaufstellen am Feuerwehrhaus in Tettenhausen am 1. Mai um 13 Uhr
Wonneberg
- Am 1. Mai um 13 Uhr wird in St. Leonhard am Dorfplatz ein Maibaum errichtet
Landkreis Berchtesgadener Land
Hier geht es zu den Terminen im Berchtesgadener Land.
Haben wir einen Maibaum vergessen? Dann schreib uns doch einen Kommentar oder schicke uns den Termin an die Redaktion über unsere E-Mail online@suedost-news.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
red