Landkreis wartet auf die Baugenehmigung für den Campus

Plus+

Bildtext einblenden
Noch tut sich augenscheinlich wenig auf dem Gelände des neuen Campus Chiemgau. Doch hinter den Kulissen geht es vorwärts. Der Bauantrag soll demnächst im Stadtrat behandelt werden. Der Landkreis plant, im Frühsommer 2026 mit dem Bau zu beginnen. (Foto: Bauer)
Bildtext einblenden
Modern, lichtdurchflutet, sechs- beziehungsweise vierstöckig: So soll der Campus-Neubau am Bahnhof nach den Plänen des Landkreises aussehen. (Visualisierung: ATP Nürnberg Planungs GmbH und BKS & Partner Architekten)

Traunstein – Was tut sich eigentlich in Sachen Campus-Neubau? Augenscheinlich nicht viel, denken sich Anwohner, Passanten und viele Schüler, die täglich auf das Schotterfeld am Bahnhof blicken. Doch hinter den Kulissen wird gearbeitet, bestätigten das Landratsamt, die geschäftsführende Leitung des Campus' Chiemgau und die Stadt Traunstein. »Der Bauantrag zum Campus wird in einer der nächsten Sitzungen behandelt«, so Anna Leitl von der Pressestelle der Stadt.


Es geht um ein »Jahrhundertprojekt«, wie es Politiker mehrfach genannt haben, mit einer Investitionssumme von rund 100 Millionen Euro – 30 Millionen Euro Zuschuss sind vom Freistaat Bayern in Aussicht gestellt. Am Bahnhof soll ein modernes, lichtdurchflutetes Zentralgebäude mit zwei Bauteilen entstehen: ein sechsgeschoßiges Gebäude mit einer Höhe von knapp 30 Metern und ein vierstöckiger Anbau

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein