Dem Landratsamt als Hausherr ist davon bisher jedoch nichts bekannt. Man wisse zwar, dass es noch keinen Studienbetrieb gebe, dass die entsprechenden Planungen endgültig eingestellt seien, sei nicht mitgeteilt worden, erklärte Pressesprecher Roman Schneider. Die Räume – ein Schulungsraum und ein Büro – im Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe im ehemaligen Annette-Kolb-Gymnasium seien nach wie vor an eine Stiftung für Homöopathie in Freiburg vermietet, so Schneider. Bisher gehe die Miete immer pünktlich ein. Wie diese Stiftung sie genau nutze, wisse er nicht.
Dabei war das Projekt noch im November letzten Jahres mit viel Euphorie vorgestellt worden. Landrat Hermann Steinmaßl nannte es gar einen »weiteren Mosaikstein zum Ausbau des Standorts Traunstein zum Gesundheitsstandort«. Vorgesehen war, die Homöopathie mit dem Akademieangebot auf ein wissenschaftliches Niveau zu bringen. Dazu sollten unter anderem auch Praktika am Klinikum Traunstein und in Rehazentren fester Bestandteil des Lehrplans der Akademie werden.