»Wir können uns nicht beklagen, auch wenn der Samstag total verregnet war und an diesem Tag nur die Hartgesottenen gekommen sind«, sagte Mitorganisatorin Pia Keul von der Tonart-Werkstatt dem Traunsteiner Tagblatt. Unter die bekannten Aussteller gesellten sich wieder einige neue Aussteller. »Wir versuchen jedes Jahr, zehn bis 15 neue Aussteller zu gewinnen, um den Markt für das Publikum interessant zu machen«, so Keul. Das Seeoner Publikum sei ohnehin eines der Treuesten, das auch von gutem Kunsthandwerk was verstehe.
Rund 75 Aussteller boten über Pfingsten wieder kreative Arbeiten aus den verschiedensten Gewerken wie Glas, Keramik, Holz, Leder, Textil, Schmuck und vieles mehr an. Aber nicht nur die Kunst zog das Publikum wieder in ihren Bann. Auch das Rahmenprogramm mit Musik und allerlei kulinarischen Schmankerln sowie ein umfangreiches Kinderprogramm kamen bei den Besuchern wieder bestens an.
Neu waren Workshops, bei denen Kinder und Erwachsene ihre eigene Handytasche aus alten Fahrradschläuchen oder Figuren aus Pappmaschee herstellen konnten. Seit nunmehr 23 Jahren gibt es den Kunsthandwerkermarkt beim »Alten Wirt« in Seeon. Er ist für Qualität, Stil und Originalität und weit über die Grenzen des Chiemgaus hinaus bekannt. ga