Gewitterzelle beschäftigte Feuerwehren
Ein kurzes, aber heftiges Unwetter, das am frühen Donnerstagabend von Westen über den Chiemsee zog, beschäftigte die Feuerwehren, vor allem entlang der Autobahn. Von Rottau über Übersee und Siegsdorf bis Vogling hatten die Wehren rund 80 Einsatzstellen abzuarbeiten. Bäume stürzten um und blockierten Straßen, Bäche traten über die Ufer, Keller wurden überflutet und auf der Bahnstrecke zwischen München und Salzburg kam es zu zeitweiligen Streckensperrungen, weil Oberleitungen beschädigt wurden.
Glück hatten zwei Personen, die das Abklingen des Starkregens und das Ende der Sturmböen in ihrem geparkten Auto abwarten wollten. Der Wagen, der auf dem Pendlerparkplatz an der Autobahnausfahrt Übersee stand, wurde von einem umstürzenden Baum getroffen. Ersthelfer und die alarmierte Feuerwehr Übersee konnten die beiden Insassen aus dem Auto befreien. Sie blieben unverletzt. Die Überseer
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten