Ein Leben lang von der Ausbildung profitieren

Plus+

Bildtext einblenden
Er lieferte einen herausragenden Abschluss: Florian Stolz (Mitte) ist Innungssieger. Unser Bild bei seiner Ehrung zeigt (von links) Lehrlingswart Alexander Eckart, Landtagsab-geordneten Konrad Baur, Florian Stolz, Obermeister Andreas Weinzierl und Prüfungsvorsitzenden Gerhard Fuschlberger.

Festtag bei der Schreiner-Innung Traunstein: 48 junge Gesellen wurden in der Aula der Berufsschule I Traunstein freigesprochen und von den Pflichten des Lehrverhältnisses entbunden. Das Ganze wie es im Handwerk üblich ist gemäß eines Jahrhunderte alten Brauchs. Wenngleich sich die Riten und auch die Inhalte der gerade im Mittelalter oft sehr rüden Lehrverträge geändert haben, die Tradition ist gleich geblieben: Gesellen werden nach erfolgreicher Prüfung freigesprochen. Die Schreiner-Innung organisierte eine feine und würdige Festveranstaltung.


Innungsobermeister Andreas Weinzierl sagte zu den jungen Gesellen, die fast ausnahmslos traditionsbewusst in bayerischer Tracht gekommen waren: »Mit der Ausbildung im dualen Ausbildungssystem habt ihr den richtigen Weg gewählt. Diese Ausbildung kann euch niemand mehr nehmen. Ihr werdet euer Leben lang davon profitieren!« Er blickte auf die Ausbildungszeit zurück und betonte, dass diese nicht

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein