»Die Förderung ist jämmerlich«

Plus+

Bildtext einblenden
Trotz der Maßnahmen, die in den vergangenen Jahren vorgenommen wurden, besteht auch beim Feuerwehrhaus Teisendorf Handlungsbedarf bei Spind- und Lagerkapazitäten. (Foto: M. Konnert)

Teisendorf – Vor sechs Jahren wurde von einer Sicherheitsberatungsfirma im Auftrag der Marktgemeinde ein Feuerwehrbedarfsplan für den Markt Teisendorf erstellt. Dieser soll circa alle fünf Jahre oder bei Änderung der örtlichen Verhältnisse fortgeschrieben werden. 2024 wurde deshalb eine Fortschreibung bei der gleichen Firma beauftragt. Robert Kroha hat das Ergebnis nun dem Gemeinderat vorgestellt.


Beim Feuerwehrbedarfsplan geht es etwa um die Fragen, wie viele Fahrzeuge braucht die Feuerwehr, wie viele Standorte sind in der Gemeinde notwendig und wie sieht es mit der Personalsituation und der Organisation aus. Bei der Fortschreibung war auch der Blick zurück wichtig. So wurden größere oder kleinere Maßnahmen an den Standorten beziehungsweise Feuerwehrhäusern in Teisendorf, Rückstetten,

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein