Der Startschuss für den 24-stündigen Blitzmarathon fällt am Mittwoch um 6 Uhr. Rund 1900 Polizisten sowie etwa 50 Bedienstete von Gemeinden und Zweckverbänden der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrollieren dann an rund 2000 möglichen Messstellen die Geschwindigkeit. Ein besonderes Augenmerk gilt den Rasern auf Landstraßen.
"Mit unserem bayerischen Blitzmarathon wollen wir das Problembewusstsein für zu hohe Geschwindigkeit schärfen", erklärt Innenminister Joachim Herrmann im Vorfeld. "Unsere Verkehrsteilnehmer sollen sich dauerhaft an die Geschwindigkeitslimits halten und im Zweifel besser den Fuß vom Gas nehmen." Beim Blitzmarathon gehe es der Polizei nicht darum, möglichst viele Verwarnungen auszusprechen oder Bußgeldbescheide zu verschicken. "Deshalb haben wir alle Messstellen im Vorfeld im Internet veröffentlicht", so der Minister weiter.
Alle 46 Messstellen im Landkreis Traunstein:
Altenmarkt
- B304 bei Neustadel, außerorts (100 km/h)
Bergen
- Bernhauptener Berg, innerorts (50 km/h)
- Staudacher Straße, außerorts (70 km/h)
Chieming
- St 2095 bei Ising, außerorts (70 km/h)
- St 2095 in Egerer, außerorts (70 km/h)
Fridolfing
- B20, Höhe Baggersee, außerorts (100 km/h)
Grabenstätt
- TS-54 in Erlstätt, innerorts (50 km/h)
- St 2096, Ortsumfahrung Grabenstätt, außerorts (100 km/h)
Grassau
- B305 zwischen Grassau und Rottau, außerorts (100 km/h)
- Grassauer Straße in Rottau (Bundesstraße), innerorts (50 km/h)
- Rottauer Straße (Bundesstraße), innerorts (50 km/h)
Inzell
- Adlgasser Straße, Höhe Schulstraße, innerorts (50 km/h)
- B306, Höhe Gasthaus Boden, außerorts (70 km/h)
- B306, Höhe Inzell Berghof, außerorts (70 km/h)
- B306, Höhe Nordkreuz, außerorts (70 km/h)
- B306, Höhe Römerweg, außerorts (70 km/h)
- B306, Ortsmitte, innerorts (50 km/h)
- Schmelzer Straße, innerorts (50 km/h)
Kirchanschöring
- TS 23, bei Kronwitt, außerorts (100 km/h)
Nußdorf
- B304, Höhe Mögstetten, außerorts (100 km/h)
Obing
- Bernheiming, außerorts (70 km/h)
- Ortsdurchfahrt Stockham, innerorts (50 km/h)
Petting
- St 2104 bei Ringham, außerorts (100 km/h)
Ruhpolding
- Brander Straße, Nähe Hallenbad, innerorts (50 km/h)
- B305, Höhe Laubbau, außerorts (70 km/h)
- Hauptstraße in der 20er-Zone
- St. Valentin, innerorts (50 km/h)
- St 2098 (Seehauser Straße/Holzstube), innerorts (60 km/h)
Seeon-Seebruck
- TS 31 bei Döging, außerorts (70 km/h)
Surberg
- B304 bei Lauter, außerorts (100 km/h)
- St 2105 bei Hufschlag, außerorts (100 km/h)
Tacherting
- Ortsdurchfahrt Tacherting, Bundesstraße, innerorts (50 km/h)
Tittmoning
- Laufener Straße, innerorts (50 km/h)
Traunreut
- B304 in Hörpolding (60 km/h)
- Robert-Bosch-Straße, innerorts (50 km/h)
Traunstein
- B306 auf Höhe Daxerau, außerorts (70 km/h)
- Chiemseestraße (St 2095), innerorts (50 km/h)
- Ortsdurchfahrt Axdorf, innerorts (50 km/h)
- Rupertistraße (St 2105), innerorts (50 km/h)
Trostberg
- B299 bei Mögling, innerorts (50 km/h)
- St 2357 bei Wäschhausen/Eglsee, außerorts (70 km/h)
Übersee
- St 2096 bei Stegen, außerorts (100 km/h)
- Grassauer Straße, innerorts (50 km/h)
Unterwössen
- Hauptstraße B305, innerorts (50 km/h)
Vachendorf
- Erlstätter Straße, innerorts (50 km/h)
Waging am See
- Salzburger Straße, innerorts (30 km/h)
Und in diesem Artikel geht es zu allen 21 Blitzer-Standorten im Berchtesgadener Land.
Laut Herrmann zeigen die Erfahrungen bei den Blitzmarathon-Aktionen der vergangenen Jahre, dass es immer noch zu viele Unbelehrbare gibt: "Obwohl auch im letzten Jahr alle Messstellen frühzeitig im Internet abrufbar waren, gingen uns 2017 beim Blitzmarathon in Bayern insgesamt 8941 Geschwindigkeitssünder ins Netz."
Das wiegt besonders schwer, denn die bayerische Verkehrsunfallstatistik zeigt ganz klar, dass zu schnelles Fahren die Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle ist. 2017 wurden insgesamt 226 und damit 5,1 Prozent mehr Menschen durch Geschwindigkeitsunfälle getötet als im Vorjahr. Die Zahl der dabei Verletzten ging mit 10.112 zwar leicht zurück. Insgesamt stieg die Zahl der registrierten Geschwindigkeitsunfälle aber auf 19.060 weiter an. fb/red