Rund 9500 Euro Schaden entstanden am Mittwochmorgen bei einem Unfall an der Wimpasinger Straße. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 25-jähriger Traunsteiner mit einem Kleintransporter von der Südspange herkommend in die Wimpasinger Straße. Aufgrund von Übermüdung kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr an eine Straßenlaterne. Der Fahrer blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand Schaden in Höhe von circa 6000 Euro. Der Schaden an der Straßenbeleuchtung wird mit rund 3500 Euro beziffert.
Traunstein: Kollision zwischen zwei Fahrradfahrern
Zwei Fahrradfahrer kollidierten am Mittwochnachmittag an der Axorfer Straße – beide verletzten sich dabei. Wie die Polizei mitteilte, fuhr ein 43-jähriger Traunsteiner mit seinem Rennrad auf dem Fahrradweg der Staufenstraße in Richtung Axdorfer Straße. An der Einmündung zur Axdorfer Straße hätte er Vorfahrt gewähren müssen. Da er dies jedoch nicht tat und in die Axdorfer Straße fuhr, kollidierte er dort mit dem von rechts kommenden Mountainbike eines 14-jährigen Traunsteiners. Der Rennradfahrer verletzte sich bei dem Zusammenstoß an der Schulter und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des Mountainbikes zog sich eine Gesichtsverletzung zu und gab sich eigenständig in ärztliche Behandlung. Beide Fahrräder waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro.
Grassau: Einbruch in Erdgeschoßwohnung
Unbekannte brachen am Mittwoch zwischen 17.15 bis 21.15 Uhr in eine Erdgeschoßwohnung an der Grafinger Straße ein. Der Wohnungsinhaber war zu dieser Zeit unterwegs – als er zurück kam, war seine Wohnung komplett durchwühlt und verwüstet. Zu einem möglichen Schaden liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Traunstein unter der Telefonnummer 0861/9873-0 entgegen.
Grabenstätt: Betonmauer angefahren und geflüchtet
Ein bislang Unbekannter flüchtete, nachdem er am Mittwoch gegen 17.30 Uhr mit seinem Fahrzeug eine Betonmauer im Angerweg anfuhr. An der Mauer entstand Schaden in Höhe von circa 1500 Euro. Als möglicher Unfallverursacher kommt laut Zeugenbeobachtungen ein Paketdienstfahrzeug in Betracht. Hierzu wurde bislang aber keine nähere Beschreibung oder ein Autokennzeichen bekannt. Hinweise zum Unfallverursacher werden von der Polizeiinspektion Traunstein unter Telefon 0861/9873-0 entgegengenommen. fb