Bildtext einblenden
Die alten und die neuen Organisatoren der Faschingshochzeit von St. Leonhard: Vor elf Jahren waren Manfred Huber (von links) und Richard Siglreitmaier federführend, nun tragen Dominik Waldherr, Maxi Lechner und Lukas Poller die Verantwortung. (Foto: Babl)

Nach elf Jahren wieder Faschingshochzeit – In St. Leonhard wird am 31. Januar eine närrische Vermählung gefeiert

Wonneberg – Der 11. November markiert den Start in die fünfte Jahreszeit. Und schon jetzt laufen in manchen Orten die Vorbereitungen für die Faschingsveranstaltungen zu Beginn des Jahres 2026. So wird inSt. Leonhard im nächsten Jahr wieder eine Faschingshochzeit gefeiert.


Genau nach elf Jahren seit der letzten närrischen Hochzeit laufen die Vorbereitungen dafür bereits auf Hochtouren. Drei engagierte Burschen aus der Gemeinde – Dominik Waldherr, Lukas Poller und Maxi Lechner – steuern schon auf die heiße Endphase der Organisation für das Großereignis zu, das am 31. Januar 2026 inSt. Leonhard und Weibhausen stattfinden wird. Unterstützt wird das Trio von den beiden Organisatoren der letzten Faschingshochzeit vor elf Jahren, Manfred Huber und Richard Siglreitmaier.

Es sind aber vorab noch einige andere Veranstaltungen geplant, wie die öffentliche Vorstellung des Brautpaars im Bürgerhaus in St. Leonhard, die Einladung aller Ortsvereine zur Hochzeit am 3. Januar beim Wirt in Weibhausen und das »Kranzbinden« mit anschließendem »Henadanz« (Kranzvertrinken). Die Organisatoren freuen sich schon auf viele Besucher bei den einzelnen Veranstaltungen, besonders aber bei der Faschingshochzeit selbst. »Reserviert euch den Termin für die Faschingshochzeit schon fest in eurem Kalender«, fordert Maxi Lechner alle potenziellen Hochzeitsgäste auf, »damit es wieder eine großartige Feier mit vielen Besuchern wird.« LB

Mehr aus Wonneberg