Wohnungsbau GmbH will Miteinander in der Au stärken
Traunstein – Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Traunstein will die Gemeinschaft in der Au stärken. Als GmbH, die in diesem Stadtteil viele Wohnungen besitzt und zahlreichen Mietern eine Unterkunft bietet, setzt sie sich zum Ziel, die Bürger aus dem Neben- ins Miteinander zu führen. Zu diesem Zweck öffnet sie jetzt insbesondere einen Gemeinschaftsraum in einem der alten Salinenarbeiterhäuser. Alle Pläne für das künftige Miteinander in der Au bündelt die GmbH in einem Projekt: im Quartiermanagement, das sie am Dienstagabend zusammen mit vielen Bürgern gestartet hat.
In keinem anderen Teil der Stadt verfügt die GmbH über so viele Wohnungen wie in der Au: In der ehemaligen Gemeinde, die 1914 an Traunstein ging – sie hatte einst den Bezirk der Saline (1619-1912) umfasst – verfügt sie über rund 160 kleine Unterkünfte, die in der Regel ein bis zwei Personen Platz bieten. In der Summe ergeben sich damit rund 250 Mieter. Weil sie in der Au die größte
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten