Weitere »mobile Bäume« kommen fest in die Erde – Das plant die Stadt in Traunstein
 
Traunstein – Die Stadt plant, weiteren »mobilen Bäumen« feste Plätze in Traunstein zu geben. Nach Angaben von Agnes Giesbrecht, Pressereferentin im Rathaus, erfolgen im Herbst drei weitere Pflanzungen. Auf Anfrage des Traunsteiner Tagblatts berichtete sie, dass die Stadt die Bäume voraussichtlich auf dem Spielplatz an der Gasstraße und auf der Grünanlage an der Ecke Gabelsbergerstraße/Jahnstraße ins Erdreich setzt. Vor rund zwei Jahren hatte sie insgesamt zwölf Bäume erworben, die in Trögen wurzeln und damit an wechselnden Orten in der Stadt für grüne Farbtupfer sorgen. Sechs dieser »mobilen Bäume« fanden bereits feste Standorte.
Sie schauen nicht nur schön aus, sondern spenden auch Schatten und sind gut fürs Klima – So lautete vor zwei Jahren der Tenor der Stadtverwaltung, als sie die Wanderbäume in Traunstein einführte. Insgesamt zwölf Stück erwarb sie: Für eine Begrünung wählte sie den »Acer campestre Elsrijk«, den »Alnus spaethii« und den »Acer rubrum Frank Jr. Redpoint« – den Kegel-Feldahorn, die Purpur-Erle und
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten
 

 