Tarifabschluss sorgt für Erleichterung und Betrübnis

Plus+

Bildtext einblenden
Für Diskussionen sorgt der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst – nicht zuletzt auch im Rathaus der Stadt Traunstein. (Foto: Pültz)

Traunstein – Die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sorgt in Traunstein für Erleichterung, aber auch für Betrübnis. Während sich Arbeitnehmer freuen, dass sie nun mehr Geld bekommen, treibt Arbeitgeber die Sorge um, dass ihre Personalkosten weiter steigen und ein Loch in den Etat reißen.


In Traunstein hatte der Tarifstreit in den vergangenen Wochen und Monaten hohe Wellen geschlagen. Im Februar waren rund 150 Beschäftigte – die meisten kamen aus dem Klinikum – auf die Straße gegangen.

Nach langen Verhandlungen, die deutschlandweit immer wieder von Streiks begleitet waren, einigten sich beide Seiten am Wochenende auf einen Tarifabschluss. Vor allem mehr Geld bekommen die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein