Unter der Leitung von Augustin Spiel kommen Werke der Brüder Johann und Josef Strauß, die Ouvertüre zu „Eine Nacht in Venedig“ und der „Einzugsmarsch zum Zigeunerbaron“ zur Aufführung. Virtuose Musik für Violine wird Frank Stadler beisteuern. Unter anderem spielt der bekannte und beliebte Violinist die „Zigeunerweisen“ von Pablo de Sarasate.

Frank Stadler dürfte den Musikfreunden von vielen Konzerten, auch mit dem Musikkollegium Traunstein, bekannt sein. Er ist seit 1999 Konzertmeister des Mozarteum Orchesters Salzburg und unterrichtet seit 2007 als Gastprofessor an der Universität Mozarteum. Frank Stadler ist ein vielseitiger Künstler, der auch im barocken und im klassisch-romantischen Repertoire als Solist und Kammermusiker erfolgreich tätig ist. Er spielt auf einer Geige von Carlo Bergonzi (Cremona 1723), einer Leihgabe der Sammlung wertvoller alter Streichinstrumente der Österreichischen Nationalbank.
Karten zu 22 (regulär) und 11 Euro (ermäßigt) sind online unter www.muenchenticket.de oder beim Traunsteiner Tagblatt, Tel. 0861 98770, erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
fb/red