»Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde der Schüler glücklicherweise nur leicht verletzt. Er wurde ärztlich untersucht, befindet sich aber wieder zu Hause«, teilte Mathias Heinrichs, der Referent des Landrats, mit. Als sofortige Vorsichtsmaßnahme und zur weiteren technischen Überprüfung sei am Freitag der Unterricht für alle Schüler vorzeitig beendet worden.
»Nach aktuellem Stand gilt ab Montag eine Übergangsregelung: Die Fenster mit Kippfunktion in den Klassenzimmern bleiben bis auf Weiteres versperrt. Die technische Umsetzung dieser Sperre wurde umgehend beauftragt und mit deren Umsetzung bereits am Freitagmittag begonnen. Nach Abschluss der Arbeiten können lediglich Fenster ohne Kippfunktion weiterhin geöffnet werden«, so Heinrichs weiter. Und weiter: »Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler hat für uns alle oberste Priorität.«
Gemeinsam mit den zuständigen Fachfirmen werde der Vorfall nun umfassend untersucht und die notwendigen Maßnahmen würden geplant. KR