Bildtext einblenden
Foto: jal

Großer Festumzug und Empfang der Hoheiten im Kulturforum Klosterkirche

Traunstein – Nachdem zum Auftakt am Freitag eine Schifffahrt auf dem Chiemsee mit Besuch des Königsschlosses stattgefunden hatte (wir berichteten), stand am Samstag, 11. Juni, der große Festumzug vom Traunsteiner Bahnhof zum Stadtplatz auf dem Programm. Auf dem Maxplatz wurden die Königinnen und Könige vom Moderatoren-Duo Karlheinz Kas und Martin Miller begrüßt. An den Straßenrändern standen viele jubelnde Passanten, die sich diesen Umzug nicht entgehen lassen wollten. »Das ist ein Spektakel, das Traunstein noch nie gesehen hat«, sagte Kas in seiner Anmoderation.


Nach dem Umzug ging es für die Hoheiten zu einem Empfang in das Kulturforum Klosterkirche. Mit den Worten »Eine Krone ist mehr wert als eine Amtskette« wurden sie dort von Thomas Miller, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Traunstein erleben, der die Veranstaltung organisiert hatte, begrüßt.

Wie dieser und auch Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer mitteilten, wird in den nächsten Wochen für jedes Bundesland ein Baum auf einer städtischen Ausgleichsfläche gepflanzt, »damit wir noch länger etwas von dieser Veranstaltung haben«, so das Stadtoberhaupt. Wie Hümmer mit einem Augenzwinkern sagte, ist er erstaunt, »wie gut alle wieder ausschauen« nach einer langen Feier am Freitagabend. Denn es wurde kräftig gefeiert – zum Teil bis 4 Uhr morgens.

Grußworte sprachen auch der stellvertretende Landrat Karl Schleid und der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Steiner. »Es ist eine Ehre, dass ihr heute da seid«, so Schleid. Jede Hoheit stehe für hochwertige Produkte und »ihr repräsentiert wunderschöne Regionen«. Klaus Steiner zeigte sich begeistert, »wie die Stadt Traunstein sich repräsentiert. Das ist wirklich gigantisch«.

Auch Matthias Roeper, der Vorsitzende der ARGE Deutsche Königinnen, war erfreut, dass man nach zwei Jahren Flaute endlich wieder mit Veranstaltungen starten könne. »Das ist für uns alle gut. Und wir hauen gleich mit Schmackes rein«, so Roeper.

Bilder vom Umzug in Traunstein finden Sie in dieser Galerie:

Eindrücke vom Empfang im Kulturforum gibt es hier zu finden:

Den Programmplan, weitere Informationen sowie zusätzliche Bildergalerien zu den 10. Traunsteiner Rosentagen finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

jal

Mehr aus der Stadt Traunstein