Bildtext einblenden
Endlich wieder ein Faschingszug durch Traunstein: am Faschingssamstag, 18. Februar, ab 14 Uhr Foto: Archivfoto © Große Kreisstadt Traunstein

Faschingszug am 18. Februar – Faschingstreiben mit Zeltparty auf dem Stadtplatz

Traunstein – Die Narren in und um Traunstein dürfen sich freuen: Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause kann am Faschingssamstag, 18. Februar, endlich wieder der beliebte Traunsteiner Faschingszug mit anschließendem Faschingstreiben und Zeltparty auf dem Stadtplatz stattfinden.


Die Veitsgroma Zunft e.V. und die Stadt Traunstein laden alle Traunsteiner und Gäste aus der Umgebung sehr herzlich zur Veranstaltung ein.

Der Gaudiwurm verläuft so wie in den vergangenen Jahren.

Vom Sammelplatz auf dem Festplatz an der Siegsdorfer Straße setzt er sich um 14 Uhr Richtung Haferlbrücke in Bewegung und verläuft über die Bürgerwald- und Salinenstraße. Nach Überwindung des Salinenberges biegt er in die Maximilianstraße, quert den Maxplatz und mündet in den Stadtplatz. Im großen Fußgängerbereich des Stadtplatzes löst er sich auf und geht in ein allgemeines Faschingstreiben mit Zeltbetrieb über. Hier ist für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt.

Die Straßen des Zugverlaufes müssen frei von parkenden Fahrzeugen sein und können während des Zuges auch nicht befahren werden. Der Stadtplatz wird am 18. Februar ebenfalls veranstaltungsbedingt gesperrt und autofrei gehalten. Aus diesen Gründen sind folgende Regelungen zu beachten:

  • Parkverbot ab 11.30 Uhr in der Maximilianstraße, am Maxplatz und im Verlauf der Zugtrasse auf der Siegsdorfer Straße und Bürgerwaldstraße
  • Verkehrssperrungen je nach Zugverlauf ab 14 Uhr bis zirka 15.30 Uhr
  • Parkverbot von 11.30 bis zirka 24 Uhr auf dem Stadtplatz
  • Verkehrsverbot (Sperrung) von 14 bis zirka 24 Uhr auf dem Stadtplatz

Der Verkehr wird mittels Verkehrszeichen, Absperrschranken und Umleitungstafeln geregelt. Die Stadt Traunstein bittet dringend um Einhaltung der Verkehrsanordnungen, damit der Traunsteiner Faschingszug und das Faschingstreiben schadensfrei und in guter Stimmung stattfinden kann.

Die zahlreichen Parkmöglichkeiten in der Innenstadt sind über das deutlich ausgeschilderte Parkleitsystem bequem zu erreichen.

fb/red

Mehr aus der Stadt Traunstein