Eine Hymne für Traunstein: Chormusik aus vier Jahrhunderten
Traunstein – 70 Minuten dauert die Uraufführung, vielleicht 80. Oder womöglich vergehen auch eineinhalb Stunden, ehe die rund 150 Sänger, begleitet vom 13-köpfigen Orchester, am Sonntagabend auf dem Stadtplatz den Schlussakkord setzen. Insbesondere kann Thomas Hartmann, wie er im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt ausführt, nicht einschätzen, wie viel Applaus die Zuschauer immer wieder einstreuen – und wie lange Sänger und Musiker letztlich auf der Bühne stehen.
Ein ganz besonderes Werk hat der 57-jähriger Komponist aus Chieming geschaffen, das nun erstmals zur Aufführung kommt: Geschrieben hat er er eine »Hymne für Traunstein«.
Ganz im Zeichen des Jubiläums »650 Jahre Stadtrechte Traunstein« steht das Wochenende. Von Freitag bis Sonntag hat die Stadt ein umfangreiches Festprogramm aufgelegt. Und einer der Höhepunkte steht zum Abschluss der
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten