Arbeiter- und Burschenverein ehrte 25 Mitglieder und plant 125-jähriges Jubiläum

Plus+

Bildtext einblenden
Sehr zur Freude der Vorstandschaft war ein Großteil der zu Ehrenden auch zur Versammlung des ABV Kammer gekommen. Die beiden Vorstände Andreas Ober (in der ersten Reihe rechts) und Christian Jobst (in der zweiten Reihe rechts) überreichten die Anstecknadeln an (erste Reihe von links) Josef Blank, Albert Drechsler, Konrad Sailer, Johann Gruber, Johann Leitner, Hermann Ober und Franz Fuchs, (zweite Reihe von links) Hubert Wimmer (Reichsberg), Robert Kriegenhofer, Hubert Wimmer (Neukammer), Ludwig Rieder, Peter Freutsmiedl, (dritte Reihe von links), Johann Heigermoser, Johann Wimmer, Alois Parzinger, Engelbert Ober und Konrad Huber. (Foto: Hobmaier)

Traunstein – Vorstand Andreas Ober ehrte in der Jahreshauptversammlung des Arbeiter- und Burschenvereins (ABV) Kammer 25 Mitglieder für jahrzehntelange Vereinstreue. Die Mitglieder sprachen sich dafür aus, das 125-jährige Bestehen im Jahr 2028 zu feiern. Das Interesse an der Versammlung war groß. Alle Plätze im Gasthaus zur Post waren belegt.


In seinem Rechenschaftsbericht informierte Vorstand Ober über einen sehr gelungenen Ausflug zum Kehlsteinhaus, an dem 40 Personen teilgenommen hatten. Darüber hinaus freute er sich, dass die beiden Großveranstaltungen, das »Sundown Open Air« am Sportplatz Kammer sowie die »Damwuid Party« in Elsenloh bei Otting erfolgreich verlaufen seien. Laut Ober nahmen viele Gäste teil. Darüber hinaus

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein