Heiraten – ohne große Vorbereitung, Kosten und Anmeldung? Das ist auch dieses Jahr wieder möglich im Rahmen der Aktion »Einfach heiraten« der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern am Sonntag, 25. Mai. Der Dekanatsbezirk Traunstein beteiligt sich an zwei Orten. In der Auferstehungskirche Traunstein stehen die Türen von 12 bis 20 Uhr offen, in der Dreifaltigkeitskirche Burgkirchen von 14 bis 19 Uhr. Für eine musikalische Umrahmung, Blumenschmuck und den kleinen Umtrunk nach der Trauung ist an beiden Orten gesorgt. Interessierte Paare können sich im Vorfeld per E-Mail an dekanat.traunstein@elkb.de für eine bestimmte Uhrzeit anmelden oder einfach vorbeikommen, es wird ein Gespräch mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer geführt und dann steht der Zeremonie nichts mehr im Weg.
Die Möglichkeit, einfach zu heiraten ist für Paare gedacht, die bisher nur standesamtlich verheiratet sind, ein Ehejubiläum feiern wollen oder sich den Segen für ihre Partnerschaft wünschen.
Die Aktion »Einfach heiraten« wird dieses Jahr bereits das dritte Mal in Folge als eine gemeinsame Aktion vieler Kirchengemeinden der evangelisch-lutherischen Kirche Bayerns durchgeführt. Über 630 Paare im Freistaat haben sich vergangenes Jahr am 24.04.2024 das Ja-Wort gegeben.
»Es waren zutiefst berührende und menschlich bewegende Festtage, an dem der Segen und der gute Geist Gottes in Traunstein vielfältig zu spüren war«, blickte Dekan Peter Bertram im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt auf »einfach heiraten« in den Jahren 2023 und 2024 zurück. Das Leben und die Liebe seien in der Auferstehungskirche und am Martin-Luther-Platz ausgiebig gefeiert worden – »mit weit über 30 freudestrahlenden Paaren, von jung bis alt«. Von daher würden sich die Vorbereitungen und Anstrengungen des Teams absolut lohnen. Nun freut sich Peter Bertram auf den 25.05.2025. KR