Das Pfarrerehepaar hat die letzten drei Jahre in Bad Reichenhall gewohnt und gearbeitet und war hier vor allem für das Krankenhaus, die Kurkliniken und die Urlauber zuständig. Ihnen gefiel an der Ausschreibung für die Stelle in Siegsdorf, dass ein Schwerpunkt die Arbeit mit Kindern, Familien und Jugendlichen sein wird, erzählt Pfarrer Buchner im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt. Frei- und Spielräume im Beruf seien ihnen wichtig. »Wir wollen überlegen – gemeinsam mit Ehrenamtlichen und dem Kirchenvorstand – was die Menschen in unserer Gemeinde brauchen, um die Liebe Gottes zu erfahren und vom Evangelium begeistert zu werden«, schrieben beide zu ihrer Vorstellung.
Claudia Buchner ist in Traunstein geboren und aufgewachsen; sie studierte Theologie in Neuendettelsau und München. Nach dem Vikariat in Gmund am Tegernsee hat sie zwei Jahre lang an der Versöhnungskirche auf der KZ-Gedenkstätte Dachau gearbeitet. Ihr Mann Andreas ist in Bad Windsheim geboren und mit drei Geschwistern in Oberbayern und Mittelfranken aufgewachsen. Er hat Theologie in Erlangen und München studiert und war für ein Studienjahr in den USA. Nach dem Vikariat in Bobingen war er als Pfarrer im Augsburger Stadtteil Oberhausen tätig.
Er ist gerade dabei, seine Große Kirchenmusikalische Prüfung abzuschließen, spielt selber Gitarre und Klavier und möchte in der neuen Pfarrgemeinde auch musikalische Impulse setzen. Kennengelernt hat sich das Paar im Studium, wie Andreas Buchner erzählt.
Von 2009 bis 2019 war schon einmal ein Pfarrerehepaar in der evangelischen Kirchengemeinde in Siegsdorf tätig: Judith und Michael Krauß. Sie verließen die Gemeinde mit ihren Kindern im Jahr 2019. Nachfolgerin war Pfarrerin Anne-Katrin Streek. Sie wurde im Juli 2022 in der Pfarrgemeinde verabschiedet und ist seit August in der Gemeinde Abensberg (Landkreis Kehlheim) tätig.
Claudia und Andreas Buchner werden in einem feierlichen Gottesdienst mit Dekan Peter Bertram am Sonntag, 5. Februar, um 9.30 Uhr in der Kreuzkirche in Siegsdorf in ihr neues Amt eingeführt. Im Anschluss findet ein Empfang statt.
ka