Tradition seit mehr als 50 Jahren: Ortsteil Reuten verwandelte sich in eine große Festwiese

Plus+

Bildtext einblenden
Nach Sonnenuntergang bewiesen die Siegsdorfer Goßlschnalzer vor dem großen Küchenzelt ihr Können.

Siegsdorf – Hunderte Besucher zog es am »Himmelfahrtstag« wieder in den Siegsdorfer Ortsteil Reuten, wo die Trachtler des GTEV Siegsdorf seit mehr als 50 Jahren ihr »Gartenfest auf der grünen Wiese« veranstalten. Auch heuer gelang es den fast 100 Helferinnen und Helfern jeden Alters wieder, die Besucher mit regionalen Produkten und Schmankerln zu familienfreundlichen Preisen zu verwöhnen.


Bereits ab 14 Uhr, als die Musikkapelle Vogling-Siegsdorf mit unterhaltsamer Blasmusik das Fest in Schwung brachte, waren trotz der hohen Temperaturen die Tische und Bänke unter den fast 200 Sonnenschirmen und den am Vormittag »gepflanzten« Birken gut besetzt. Den ganzen Nachmittag über zeigte die Kinder- und Jugendgruppe mit Plattlern und Tänzen, wie dem seltenen Sicheltanz, dem Mühlrad oder

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Siegsdorf