Der Weltcup in der Ruhpoldinger Chiemgau-Arena stellt für viele Fans den absoluten Höhepunkt der Weltcup-Saison dar. Wir haben Euch die wichtigsten Informationen, Geschichten und Zeitpläne rund um den Biathlon-Weltcup zusammengefasst.
Los geht der Biathlon-Weltcup wieder traditionell mit der Eröffnungsfeier am Dienstag, den 14. Januar, um 19.30 Uhr im Champions-Park. Am ersten Wettkampftag – also am Mittwoch, 15. Januar – steht als erstes der Sprint der Frauen über 7,5 km auf dem Programm. Die Männer sind dann mit ihrem Sprint über 10 km am Donnerstag, 16. Januar, an der Reihe.
Der Freitag, 17. Januar, und der Samstag, 18. Januar, stehen ganz im Zeichen der Staffel-Bewerbe. Auch hier legen die Frauen vor. Am letzten Wettkampftag – also am Sonntag, 19. Januar, stehen dann noch die Verfolgungsrennen der Männer und Frauen an.
Das Weltcup-Programm im Überblick:
Die Partymeile im Champions-Park öffnet von 14. bis 19. Januar täglich um 17 Uhr.
Dienstag, 14. Januar
- 19.30 Uhr: Eröffnungsfeier im Champions-Park mit Einmarsch der Nationen, Bayern-1-Band und Feuerwerk
Mittwoch, 15. Januar
- 11 Uhr: Stadionöffnung
- 14.30 Uhr: Sprint der Frauen über 7,5 km
- 19.30 Uhr: Siegerehrung im Champions-Park
Donnerstag, 16. Januar
- 11 Uhr: Stadionöffnung
- 14.30 Uhr: Sprint der Männer über 10 km
- 19.30 Uhr: Siegerehrung im Champions-Park
Freitag, 17. Januar
- 11 Uhr: Stadionöffnung
- 14.30 Uhr: Staffel der Frauen (4 x 6 km)
- 19.30 Uhr: Siegerehrung im Champions-Park
Samstag, 18. Januar
- 10 Uhr: Stadionöffnung
- 14.15 Uhr: Staffel der Männer (4 x 7,5 km)
- 19.30 Uhr: Siegerehrung im Champions-Park
Sonntag, 19. Januar
- 8 Uhr: Stadionöffnung
- 12.15 Uhr: Verfolgung der Frauen
- 14.30 Uhr: Verfolgung der Männer
- Danach: Siegerehrung in der Chiemgau-Arena
Anreise mit Bus oder Bahn
Mit einer gültigen Eintrittskarte für die Chiemgau-Arena können Besucher auch wieder den Bus-Shuttleservice von den ausgewiesenen Parkplätzen zur Arena kostenlos nutzen.
Außerdem gibt es wieder das Angebot der Südostbayernbahn: Mit der Eintrittskarte kann man gratis auf den Bahnstrecken Traunstein-Ruhpolding, Waging-Traunstein und Traunreut-Traunstein verkehren.
Wo ist der Champions-Park?
Spannende Hintergrundberichte aus dem letzten Jahr:
- Perfekte medizinische Betreuung
- Auf kurzer Fahrt mit den Biathlon-Stars
- »Wer einmal Blut geleckt hat, kommt immer wieder«
- »Das Wimbledon des Biathlon-Sports«
- Ruhpolding legt die Messlatte hoch
- »Das ist in Ruhpolding die fünfte Jahreszeit«
- Am Schießstand kommt es auf jeden Millimeter an
- Ein Fachmann für die Sicherheit des Biathlon-Weltcups