Inklusion findet auch auf der Bühne statt

Plus+

Bildtext einblenden
Dem 2013 gegründeten Chor »Insieme« unter der Leitung von Manfred Müller gehören Menschen mit und ohne Behinderung an. (Fotos: Marietta Heel)
Bildtext einblenden
Schwungvoll und zupackend präsentierte die Big Band des Annette-Kolb-Gymnasiums eine bunte Mischung. Auf unserem Bild begleitet das Orchester unter der Leitung von Felix Hagenauer Anna Babl und Jan Laub, die im Duett »Something Stupid« sangen.

Etwas Einmaliges und Besonderes fand beim diesjährigen Eröffnungskonzert des »Musiksommers zwischen Inn und Salzach« in der vollbesetzten Aula des Traunsteiner Annette-Kolb-Gymnasium statt: Zum ersten Mal in der 50-jährigen Geschichte des »Musiksommers« ging ein inklusives Konzert über die Bühne, ausgerichtet von der AKG-Big Band unter der Leitung von Felix Hagenauer und dem inklusiven Projektchor »Insieme« mit Chorleiter Manfred Müller.


Entsprechend erfreut zeigten sich Schulleiter Dieter Thumser und Altlandrat Hermann Steinmaßl, der als 1. Vorsitzender des »Musiksommers« und auch als Vorsitzender des Freundes- und Förderkreises für die Lebenshilfe Traunstein die rund 400 Besucher willkommen hieß. Wobei er schmunzelnd hervorhob, dass das AKG auch »sein« Gymnasium sei, weil er den Neubau in seiner Landratszeit durchgesetzt und

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Kultur aus der Region