Bildtext einblenden
Josef Bodner bewältigte den Hochstaufen-Trailrun als Schnellster. (Fotos: Steve Auch)
Bildtext einblenden
Sarah Kistner kam in der Damen-Konkurrenz als Schnellste ins Ziel.

Josef Bodner und Sarah Kistner triumphieren am Hochstaufen

Eine Läufer-Hochburg war Bad Reichenhall am Wochenende. Höhepunkt war der Hochstaufen-Trailrun. Dazu fanden zwei Stadtläufe und Kinderläufe statt. Der Reichenhaller Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung schickte um 10 Uhr zunächst 285 Läuferinnen und Läufer unter großem Applaus von Hunderten Zuschauern vom Rathausplatz auf den schwierigen Weg zum Hochstaufen und wieder zurück.


Die Aktiven absolvierten dabei 19 Kilometer mit einem Höhenunterschied in beide Richtungen von 1350 Metern. Der Österreicher Josef Bodner sicherte sich auf den letzten Kilometern in 1:51:46 Stunden den Sieg. Bei den Damen setzte sich Sarah Kistner durch.

Der Sieger Josef Bodner bezeichnete die Strecke als »cool« und im oberen Teil als ziemlich anspruchsvoll. Die Läuferinnen und Läufer aus 21 Nationen kamen aus ganz Europa und sogar Südamerika sowie dem Iran. Am Start war auch der Hüttenwirt des Reichenhaller Hauses, Daniel Peyerl. Er absolvierte die Strecke sogar zweimal. Am Morgen lief Peyerl ins Tal. Dann im Rahmen des Wettbewerbs wieder auf den Berg und hinunter. Schließlich lief er am Nachmittag wieder hinauf an seinen Arbeitsplatz. Der älteste Teilnehmer war der 70-jährige Helmut Hildebrandt aus Piding.

Die Sicherungen der Trailstrecke übernahm wieder die Bergwacht. Am Rathausplatz hatte das Rote Kreuz ein Zelt aufgebaut, die Sanitäter und Sanitäterinnen verarzteten einige kleinere Blessuren, jedoch keine ernsthaften Verletzungen. Die Freiwillige Feuerwehr sicherte die neuralgischen Stellen im Straßenverkehr. Der TSV 1862 Bad Reichenhall war mit gut 100 freiwilligen Helferinnen und Helfern im Einsatz und wurde vom Stadtmarketing unterstützt. Streckenverantwortlich waren Philipp Reiter und Steve Auch.

Neben dem Hauptlauf fanden zwei verschieden lange Läufe über 5,5 und 9,7 Kilometer von der Stadt ins Kirchholz sowie Kinderläufe über 700 Meter statt. Dabei wurden vor allem die Kinder lautstark angefeuert. 

Die Ergebnisse: 

Damen: 1. Sarah Kistner (Frankfurt) 2:12:47, 2. Melanie Lenz (Steingaden) 2:16:55, 3. Isabell Speer (Salzburg) 2:17:39, 25. Elisabeth Fuchsreiter (OUCC Berchtesgaden) 3:05:43, 34. Hannah Dreier 3:25:05, 44. Elena Hunn (beide GebJgBtl 232/Strub) 3:31:16

Herren: 1. Josef Bodner (Kartitsch/Österreich) 1:51,46, 2. Lukas Gasser (Horgen/Italien) 1:52,32, 3. Johannes Wingenfeld (Erlangen) 1:53:14, 52. Claudio Tiemann (Berchtesgaden) 2:34:56, 83. Valentin Auer (GebJgBtl 232) 2:46:19, 96. Sebastian Schwaiger (DAV Berchtesgaden) 2:51:42, 141. Lucas Lojewski 3:09:54, 142. Fabian Sterner 3.09:45, 163. Michael Scheithammer 3:29:14, 191. Felix Disl 4:08:51 (alle GebJgBtl 232/Strub).

CityTrail (5,5 km) Damen: 1. Johanna Nitzinger (SC Ainring) 23:26, 15. Mari Eger (Berchtesgaden) 30:37.

Herren: 1. Marcel Geissler (The North Face) 20:31, 9. Wolfgang Ostertag (Berchtesgaden) 23:58.

Citytrail (9,7 km): 1. Laura Stocker (SC Ainring) 42:30, 5. Farina Römer (TSV 1883 Berchtesgaden) 46:44, 18. Lucy Kunze 54:05, 32. Sabina Tadjibajev 59:24, 41. Tanja Busch (alle GebJgBtl 232/Strub) 1:04:17.

Kinderlauf (U 8/U 10) – Mädchen: 1. Paulina Mühlbauer (SC Ainring) 2:28, 2. Magdalena Breu (SG Schönau) 2:41, 8. Charlotte Kauven 2:54, 16. Miriam Gömbi 3:19, 18. Fine Räcker 3:19, 20. Clara Niemann 3:22, 24. Greta Grüßer 3:28, 29. Marlene Neumeier 3:32, 32. Marie Kurz (alle TSV 1883 Berchtesgaden) 3:40.

Buben: 1. Michel Hörterer (WSC Bayerisch Gmain) 2:32, 2. Michi Neumeier 2:34, 16. Yannik Leuser 2:55, 17. Adrian Münch 2:55, 33. Vincent Räcker (alle TSV 1883 Berchtesgaden) 3:38.

Kinderlauf (U 12/U 14) – Mädchen: 1. Nora Ersek (TSV 1862 Bad Reichenhall) 4:49, 5. Marie Bergmeier 5:15, 8. Malena Palzer 6:00, 9. Franziska Walch (alle TSV 1883 Berchtesgaden) 6:02.

Buben: 1. Simon Magg (TSV Bad Reichenhall) 4:33, 13. Maximilian Schuchert (Berchtesgaden) 5:18, 18. Louis Bergmeier (TSV 1883 Berchtesgaden) 5:25, 20. Florian Grassl (SG Schönau) 5:32, 21. Vesti Schäfer 5:33, 26. Basti Grüßer 5:43, 28. Elias Bergmeier (alle TSV 1883 Berchtesgaden) cw